Melden von Rechtsverstößen
Bezirksliga, Staffel 4: VfR Würselen – Alemannia Mariadorf (Sonntag, 15:00 Uhr)
Mit dem Alemannia Mariadorf spielt der VfR Würselen am Sonntag gegen ein formstarkes Team. Ist die Mannschaft von Coach Hakan Arslan auf die Überflieger vorbereitet? Zwar blieb der VfR Würselen nun seit sieben Partien ohne Sieg, aber gegen den FC Concordia Oidtweiler 1908 e.V. trennte man sich zuletzt wenigstens mit einem 1:1-Remis. Der Alemannia Mariadorf gewann das letzte Spiel und hat nun 17 Punkte auf dem Konto.
13:26 – das Torverhältnis des VfR Würselen spricht eine mehr als deutliche Sprache. Der Gastgeber förderte aus den bisherigen Spielen zwei Siege, ein Remis und sieben Pleiten zutage.
Die Angriffsreihe des Alemannia Mariadorf lehrte ihre Gegner in aller Regelmäßigkeit das Fürchten, was die 32 geschossenen Tore eindrucksvoll unter Beweis stellen. Dreimal ging die Elf von Trainer Mirko Braun bislang komplett leer aus. Hingegen wurde fünfmal aus den Begegnungen der Saison der maximale Ertrag mitgenommen. Hinzu kommen zwei Punkteteilungen. Zuletzt lief es erfreulich für die Gäste, was zehn Punkte aus den letzten fünf Spielen belegen.
Über drei Treffer pro Spiel – diese Wahnsinnstorausbeute legt der Alemannia Mariadorf vor. Der VfR Würselen muss sich definitiv etwas einfallen lassen, um die Offensivabteilung des Alemannia Mariadorf zu stoppen. Ob das Spiel so eindeutig endet, wie die Tabelle vermuten lässt? Der VfR Würselen schafft es mit vier Zählern derzeit nur auf Platz 14, während der Alemannia Mariadorf 13 Punkte mehr vorweist und damit den fünften Rang einnimmt.
Der Alemannia Mariadorf reitet auf einer Erfolgswelle und verließ den Platz in den letzten drei Spielen als Gewinner. Dagegen siegte der VfR Würselen schon seit sieben Spielen nicht mehr. Daher sollte der VfR Würselen für den Alemannia Mariadorf in der derzeitigen Form keine große Hürde sein.