Melden von Rechtsverstößen
1.KK Emsland Nord: DJK Breddenberg-Heidbrücken – SG Wippingen/Renkenberge (Freitag, 19:30 Uhr)
Beendet DJK Breddenberg-Heidbrücken den jüngsten Triumphzug des Gegners? SG Wippingen/Renkenberge wandelte zuletzt auf dem Erfolgspfad. Mit einem 4:4-Unentschieden musste sich DJK Breddenberg-Heidbrücken kürzlich gegen SV DJK Werpeloh 1934 e.V. zufriedengeben. Letzte Woche siegte SG Wippingen/Renkenberge gegen SV Frisia Vrees mit 4:2. Somit belegt SG Wippingen/Renkenberge mit 25 Punkten den zweiten Tabellenplatz. DJK Breddenberg-Heidbrücken hatte sich im Hinspiel als keine große Hürde für SG Wippingen/Renkenberge erwiesen und mit 3:7 verloren.
Die formschwache Abwehr, die bis dato 43 Gegentreffer zuließ, ist ein entscheidender Grund für das schlechte Abschneiden von DJK Breddenberg-Heidbrücken in dieser Saison. Der bisherige Ertrag des Gastgebers in Zahlen ausgedrückt: vier Siege, drei Unentschieden und sieben Niederlagen. Die Form der letzten fünf Spiele ließ zu wünschen übrig, sodass die Mannschaft von Trainer Dennis Hanekamp in dieser Zeit nur einmal gewann.
Mit beeindruckenden 44 Treffern stellt SG Wippingen/Renkenberge den besten Angriff der 1.KK Emsland Nord. Die Gäste verbuchten sieben Siege, vier Unentschieden und drei Niederlagen auf der Habenseite.
Mit Blick auf die Anfälligkeit seiner Hintermannschaft dürfte DJK Breddenberg-Heidbrücken mit Bauchschmerzen in die Partie gegen SG Wippingen/Renkenberge gehen. Ob das Spiel so eindeutig endet, wie die Tabelle vermuten lässt? DJK Breddenberg-Heidbrücken schafft es mit 15 Zählern derzeit nur auf Platz zehn, während SG Wippingen/Renkenberge zehn Punkte mehr vorweist und damit den zweiten Rang einnimmt.
DJK Breddenberg-Heidbrücken steht vor einer schweren Aufgabe, schließlich lief die bisherige Saison von SG Wippingen/Renkenberge bedeutend besser als die von DJK Breddenberg-Heidbrücken.