Melden von Rechtsverstößen
Bfv-Kreisliga Pforzheim: SV Büchenbronn – TSV Wurmberg-Neub. (Sonntag, 14:30 Uhr)
Die Ausbeute der letzten Spiele, in denen dem TSV nicht ein Sieg gelang, ist mager. Klappt die Trendwende gegen die Büchenbronner? Am letzten Sonntag verlief der Auftritt des SV Büchenbronn ernüchternd. Gegen den 1.FC Ispringen kassierte man eine 1:4-Niederlage. Bei FC Alemannia Wilferdingen gab es für den TSV Wurmberg-Neub. am letzten Spieltag nichts zu holen. Am Ende stand eine 1:6-Niederlage.
Die Büchenbronner stehen aktuell auf Position zwölf und haben in der Tabelle viel Luft nach oben. Die Ursache für das bis dato enttäuschende Abschneiden des SV liegt insbesondere in der löchrigen Abwehr, die sich bereits 42 Gegentreffer fing. Zu den fünf Siegen und drei Unentschieden gesellen sich bei den Gastgebern sieben Pleiten. In den letzten Partien hatte die Mannschaft von Coach Damir Ličina kaum etwas zu melden und ging (zumeist) leer aus.
Mit lediglich zehn Zählern aus 14 Partien steht der TSV auf einem Abstiegsplatz. In der Defensive drückt der Schuh bei Wurmberg, was in den bereits 44 kassierten Treffern nachhaltig zum Ausdruck kommt. Die Zwischenbilanz der Gäste liest sich wie folgt: zwei Siege, vier Remis und acht Niederlagen. Die Elf von Trainer Timo Penzinger entschied kein einziges der letzten fünf Spiele für sich.
Vor allem die Offensivabteilung des SV Büchenbronn muss der TSV Wurmberg-Neub. in den Griff kriegen. Im Schnitt trifft der Gegner mehr als zweimal pro Spiel.
Mit den Büchenbronner trifft der TSV auf einen Gegner, der nicht im Vorbeigehen zu schlagen ist.