Melden von Rechtsverstößen
Landesliga 1: FV Löchgau – SV Kaisersbach (Samstag, 15:00 Uhr)
Nach nur einem Punkt aus den zurückliegenden fünf Partien steht der SV Kaisersbach am Samstag im Spiel gegen den FV Löchgau mächtig unter Druck. Während die Roten nach dem 5:0 über die SG Schorndorf mit breiter Brust antreten, musste sich der SV Kaisersbach zuletzt mit 0:6 geschlagen geben.
Bei FV Löchgau greift die alte Fußballweisheit, wonach der Angriff Spiele gewinnt, die Abwehr aber Meisterschaften. Mit gerade einmal elf Gegentoren stellen die Löchgauer die beste Defensive der Landesliga 1. Nicht wenige Mannschaften der Liga fragen sich mittlerweile, was man gegen die Heimmannschaft (8-5-0) noch ausrichten kann.
Die formschwache Abwehr, die bis dato 42 Gegentreffer zuließ, ist ein entscheidender Grund für das schlechte Abschneiden des SV Kaisersbach in dieser Saison. Zu den drei Siegen und drei Unentschieden gesellen sich bei den Gästen sieben Pleiten.
Mit im Schnitt mehr als zwei geschossenen Toren pro Partie gehört der Sturm der Roten zu den besten der Liga. Nun zählt die Defensive des SV Kaisersbach nicht zu den dichtesten. Trainer Alexios Asteris; Ömer Alp muss sich also etwas einfallen lassen, will er mit seiner Mannschaft gegen den FV Löchgau nicht untergehen. Ob das Spiel so eindeutig endet, wie die Tabelle vermuten lässt? Der SV Kaisersbach schafft es mit zwölf Zählern derzeit nur auf Platz 14, während die Roten 17 Punkte mehr vorweisen und damit den ersten Rang einnehmen. Bei FV Löchgau sind wohl alle überzeugt, auch diesmal zu punkten. Zweimal in den letzten fünf Spielen verließ das Team von Coach Simon Kretschmer das Feld als Sieger, während der SV Kaisersbach in dieser Zeit sieglos blieb.
Formstärke und Tabellenposition sprechen für die Roten. Dem SV Kaisersbach bleibt die Rolle des Herausforderers.