Melden von Rechtsverstößen
Sparkassen-Kreisoberliga: SV Gnaschwitz-Doberschau – TSV Pulsnitz 1920 1. (Samstag, 14:00 Uhr)
Der TSV Pulsnitz 1920 1. sollte vor dem kommenden Gegner SV Gnaschwitz-Doberschau gewarnt sein, spielte dieser doch zuletzt wie aus einem Guss. Zuletzt kam der SV Gnaschwitz-Doberschau zu einem 1:0-Erfolg über die SG Crostwitz. Gegen die DJK Blau-Weiß Wittichenau kam der TSV Pulsnitz 1920 1. im letzten Match nicht über ein Remis hinaus (1:1).
Die Stärke des SV Gnaschwitz-Doberschau liegt in der Offensive – mit insgesamt 31 erzielten Treffern. Zwei Niederlagen trüben die Bilanz der Elf von Andreas Höhrenz mit ansonsten acht Siegen und einem Remis. Mit vier Siegen in Folge sind die Gastgeber so etwas wie die „Mannschaft der Stunde“.
Der Angriff ist bei TSV Pulsnitz 1920 1. die Problemzone. Nur 15 Treffer erzielte das Team von Coach Steffen Pilz bislang. Nach elf Spielen verbucht der Gast drei Siege, drei Unentschieden und fünf Niederlagen auf der Habenseite. Zuletzt gewann der TSV Pulsnitz 1920 1. etwas an Boden. Zwei Siege und zwei Unentschieden schaffte der TSV Pulsnitz 1920 1. in den letzten fünf Spielen. Um das letzte Drittel der Tabelle zu verlassen, muss der TSV Pulsnitz 1920 1. diesen Trend fortsetzen.
Besonderes Augenmerk sollte der TSV Pulsnitz 1920 1. auf die Offensive des SV Gnaschwitz-Doberschau legen, die im Schnitt über zweimal pro Match ein Tor erzielt. Ob das Spiel so eindeutig endet, wie die Tabelle vermuten lässt? Der TSV Pulsnitz 1920 1. schafft es mit zwölf Zählern derzeit nur auf Platz zwölf, während der SV Gnaschwitz-Doberschau 13 Punkte mehr vorweist und damit den zweiten Rang einnimmt.
Der SV Gnaschwitz-Doberschau geht als klarer Favorit ins Spiel, liegt man im Klassement doch deutlich vor dem TSV Pulsnitz 1920 1.