Melden von Rechtsverstößen
Ostfrieslandklasse A St. 2: VfB Münkeboe – SG Egels-Popens (Sonntag, 14:00 Uhr)
Nach nur einem Punkt aus den zurückliegenden fünf Partien steht SG Egels-Popens am Sonntag im Spiel gegen VfB Münkeboe mächtig unter Druck. Letzte Woche siegte VfB Münkeboe gegen den TuS Weene mit 3:2. Damit liegt VfB Münkeboe mit 30 Punkten jetzt im vorderen Teil der Tabelle. Am letzten Spieltag nahm SG Egels-Popens gegen TuS Großheide die siebte Niederlage in dieser Spielzeit hin.
VfB Münkeboe weist in dieser Saison mittlerweile die stolze Bilanz von neun Erfolgen, drei Punkteteilungen und zwei Niederlagen vor.
Die Ursache für das bis dato enttäuschende Abschneiden von SG Egels-Popens liegt insbesondere in der löchrigen Abwehr, die sich bereits 48 Gegentreffer fing.
Mit im Schnitt mehr als drei geschossenen Toren pro Partie gehört der Sturm von VfB Münkeboe zu den besten der Liga. Nun zählt die Defensive von SG Egels-Popens nicht zu den dichtesten. Trainer Sergej Breise muss sich also etwas einfallen lassen, will er mit seiner Mannschaft gegen VfB Münkeboe nicht untergehen. Ob das Spiel so eindeutig endet, wie die Tabelle vermuten lässt? SG Egels-Popens schafft es mit zehn Zählern derzeit nur auf Platz 14, während VfB Münkeboe 20 Punkte mehr vorweist und damit den vierten Rang einnimmt. Bei VfB Münkeboe sind wohl alle überzeugt, auch diesmal zu punkten. Viermal in den letzten fünf Spielen verließ das Heimteam das Feld als Sieger, während SG Egels-Popens in dieser Zeit sieglos blieb.
Alles andere als ein Sieg wäre eine Enttäuschung für VfB Münkeboe, schließlich kommt die bisherige Saisonbilanz der Elf von Trainer Uwe Delewski erheblich erfreulicher daher als das Abschneiden von SG Egels-Popens.