Melden von Rechtsverstößen
Landesliga Frauen Staffel 2: SG Aach-Linz/Denkingen – SG Bonndorf/Lenzkirch/Schluchsee (Sonntag, 13:00 Uhr)
SG Aach-Linz/Denkingen will mit dem Rückenwind von zwei Siegen in Folge gegen SG Bonndorf/Lenzkirch/Schluchsee punkten. Am Samstag wies SG Aach-Linz/Denkingen SG Hochrhein-Geißlingen mit 2:0 in die Schranken. Auf heimischem Terrain blieb SG Bonndorf/Lenzkirch/Schluchsee am vorigen Sonntag aufgrund der 1:3-Pleite gegen FC Weizen ohne Punkte.
Mit 22 Punkten aus acht Partien ist SG Aach-Linz/Denkingen noch ungeschlagen und rangiert derzeit auf dem ersten Tabellenplatz. An Gastgeber gab es kaum ein Vorbeikommen, sodass die Hintermannschaft erst siebenmal überwunden wurde – bis dato der Bestwert der Landesliga Frauen Staffel 2. Nicht wenige Mannschaften der Liga fragen sich mittlerweile, was man gegen die Mannschaft von Natale Maione (7-1-0) noch ausrichten kann. In den letzten fünf Spielen ließ sich SG Aach-Linz/Denkingen selten stoppen, vier Siege und ein Remis stehen in der jüngsten Bilanz.
Im Tableau ist für SG Bonndorf/Lenzkirch/Schluchsee mit dem sechsten Platz noch Luft nach oben. Der Gast musste schon 26 Gegentreffer hinnehmen. Nur zwei Mannschaften kassierten mehr Tore. Die Saison des Teams von Trainer Weishaar Thomas verläuft bisher durchschnittlich: Insgesamt hat SG Bonndorf/Lenzkirch/Schluchsee drei Siege, zwei Unentschieden und drei Niederlagen verbucht. In den letzten fünf Spielen schaffte SG Bonndorf/Lenzkirch/Schluchsee lediglich einen Sieg.
Die Spielzeit von SG Bonndorf/Lenzkirch/Schluchsee war bislang von großer Defensivnot geprägt. Kann SG Bonndorf/Lenzkirch/Schluchsee den Schalter ausgerechnet im nächsten Spiel umlegen, zählt SG Aach-Linz/Denkingen doch zu den torgefährlichsten Mannschaften der Liga?
In Anbetracht der aktuellen Form und der tabellarischen Konstellation wäre es eine Überraschung, wenn der Sieger nicht SG Aach-Linz/Denkingen hieße.