Bei FSG Hetzerath/Föhren/Bekond wachsen für VfL Trier II die Bäume in die Höhe
Melden von Rechtsverstößen
Kreisklasse 3 Frauen: FSG Hetzerath/Föhren/Bekond – VfL Trier II (Sonntag, 16:45 Uhr)
Der Reserve von VfL Trier steht bei FSG Hetzerath/Föhren/Bekond eine schwere Aufgabe bevor. Zuletzt spielte FSG Hetzerath/Föhren/Bekond unentschieden – 1:1 gegen DJK St. Matthias Trier. Letzte Woche siegte VfL Trier II gegen SG Zewen mit 6:1. Somit nimmt VfL Trier II mit sieben Punkten den neunten Tabellenplatz ein.
Die Offensive von FSG Hetzerath/Föhren/Bekond in Schach zu halten ist kein Zuckerschlecken. Bereits 61-mal schlugen die Angreiferinnen in dieser Spielzeit zu. Die Elf von Lukas Reuland wartet mit einer Bilanz von insgesamt acht Erfolgen, einem Unentschieden sowie einer Pleite auf.
Insbesondere an vorderster Front kommt die Mannschaft von Coach Wladimir Weber nicht zur Entfaltung, sodass nur 20 erzielte Treffer auf das Konto von VfL Trier II gehen. Der bisherige Ertrag der Gäste in Zahlen ausgedrückt: zwei Siege, ein Unentschieden und sieben Niederlagen.
Über sechs Treffer pro Spiel – diese Wahnsinnstorausbeute legt FSG Hetzerath/Föhren/Bekond vor. VfL Trier II muss sich definitiv etwas einfallen lassen, um die Offensivabteilung von FSG Hetzerath/Föhren/Bekond zu stoppen. Ob das Spiel so eindeutig endet, wie die Tabelle vermuten lässt? VfL Trier II schafft es mit sieben Zählern derzeit nur auf Platz neun, während FSG Hetzerath/Föhren/Bekond 18 Punkte mehr vorweist und damit den zweiten Rang einnimmt. In den jüngsten fünf Auftritten brachte VfL Trier II nur einen Sieg zustande.
Für VfL Trier II wird es sehr schwer, bei FSG Hetzerath/Föhren/Bekond zu punkten.