Melden von Rechtsverstößen
Bezirksliga: SGM Eberhardzell/Unterschwarzach – Spfr Hundersingen (Sonntag, 14:30 Uhr)
Die Spfr Hundersingen will wichtige Punkte im Kellerduell bei SGM Eberhardzell/Unterschwarzach holen. Zuletzt kam der SGM Eberhardzell/Unterschwarzach zu einem 2:1-Erfolg über den SV Steinhausen-Rottum. Letzte Woche gewann die Spfr Hundersingen gegen den FV Bad Saulgau mit 5:2. Damit liegen die Blau-Weißen mit 19 Punkten jetzt im Tabellenmittelfeld.
Der SGM Eberhardzell/Unterschwarzach muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Das Team von Norbert Badstuber krebst im Tabellenkeller herum – aktueller Tabellenplatz: 17. Den Gastgebern muss man vor allem fehlende Durchschlagskraft im Angriff attestieren: Kein Team der Bezirksliga markierte weniger Treffer als der SGM Eberhardzell/Unterschwarzach. Zu den zwei Siegen und vier Unentschieden gesellen sich bei SGM Eberhardzell/Unterschwarzach neun Pleiten. In den jüngsten fünf Auftritten brachte der SGM Eberhardzell/Unterschwarzach nur einen Sieg zustande.
Die Blau-Weißen stehen aktuell auf Position elf und haben in der Tabelle viel Luft nach oben. Nach 14 ausgetragenen Partien ist das Abschneiden der Hundersinger insgesamt durchschnittlich: fünf Siege, vier Unentschieden und fünf Niederlagen. Die letzten Resultate der Elf von Jonathan Guth konnten sich sehen lassen – neun Punkte aus fünf Partien.
Der SGM Eberhardzell/Unterschwarzach hat mit der Spfr Hundersingen im nächsten Match keine leichte Aufgabe vor der Brust und muss ans Leistungslimit gehen, um etwas Zählbares zu holen.