Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A7: FSV Trier-Tarforst II – SV Föhren (Sonntag, 15:00 Uhr)
Die Reserve von FSV Trier-Tarforst konnte in den letzten zwei Spielen nicht punkten. Mit dem SV Föhren kommt am Sonntag auch noch ein starker Gegner. FSV Trier-Tarforst II erntete am letzten Spieltag nichts und ging mit 1:4 als Verlierer im Duell mit der DJK St. Matthias Trier hervor. Zuletzt spielte der SV Föhren unentschieden – 0:0 gegen SV Trier-Irsch. Das Ergebnis des Hinspiels in Föhren hieß 5:1.
Momentan besetzt FSV Trier-Tarforst II den ersten Abstiegsplatz. Die Ausbeute der Offensive ist bei Heimteam verbesserungswürdig, was man an den erst 23 geschossenen Treffern eindeutig ablesen kann. Die Zwischenbilanz der Mannschaft von Trainer Alexander Becker liest sich wie folgt: vier Siege, zwei Remis und acht Niederlagen. Die letzten Auftritte von FSV Trier-Tarforst II waren nicht von Erfolg gekrönt, sodass auch nur eines der letzten fünf Spiele gewonnen wurde.
Mit 22 ergatterten Punkten steht der SV Föhren auf Tabellenplatz vier. Die Stärke des Gasts liegt in der Offensive – mit insgesamt 38 erzielten Treffern. Der bisherige Ertrag der Elf von Trainer Sebastian Pull in Zahlen ausgedrückt: sieben Siege, ein Unentschieden und sechs Niederlagen. In den letzten fünf Spielen ließ sich der SV Föhren selten stoppen, vier Siege und ein Remis stehen in der jüngsten Bilanz.
Die Offensive des SV Föhren kommt torhungrig daher. Über 2,71 Treffer pro Match markiert der SV Föhren im Schnitt.
Mit dem SV Föhren empfängt FSV Trier-Tarforst II diesmal einen sehr schweren Gegner.