Melden von Rechtsverstößen
Ostbrandenburgliga: SV 1919 Woltersdorf – FV Erkner 1920 II (Samstag, 13:00 Uhr)
Die Reserve von FV Erkner 1920 trifft am Samstag mit den Woltersdorfer auf einen Gegner, der in jüngster Vergangenheit auf der Erfolgsspur unterwegs war. Letzte Woche gewannen die Woltersdorfer gegen den SpG Tauche/ Ahrensdorf mit 2:0. Somit nimmt der SV 1919 Woltersdorf mit 21 Punkten den dritten Tabellenplatz ein. Zuletzt musste sich FV Erkner 1920 II geschlagen geben, als man gegen den FC Union Frankfurt die achte Saisonniederlage kassierte.
Die Offensivabteilung des SV 1919 Woltersdorf funktioniert bislang zuverlässig wie ein Schweizer Uhrwerk und schlug bereits 26-mal zu. Sieben Siege und drei Niederlagen schmücken die aktuelle Bilanz der Mannschaft von Trainer Thomas Döring.
Mit lediglich vier Zählern aus zehn Partien steht FV Erkner 1920 II auf einem Abstiegsplatz. Den Gästen muss man vor allem fehlende Durchschlagskraft im Angriff attestieren: Kein Team der Ostbrandenburgliga markierte weniger Treffer als das Team von Coach Pierre Walda.
Mit im Schnitt mehr als zwei geschossenen Toren pro Partie gehört der Sturm der Woltersdorfer zu den besten der Liga. Nun zählt die Defensive von FV Erkner 1920 II nicht zu den dichtesten. Trainer Pierre Walda muss sich also etwas einfallen lassen, will er mit seiner Mannschaft gegen den SV 1919 Woltersdorf nicht untergehen. Seit sechs Spielen wartet FV Erkner 1920 II schon auf einen dreifachen Punktgewinn. Die Woltersdorfer scheint einfach niemand stoppen zu können. Beeindruckende sechs Siege in Serie stehen jetzt schon zu Buche.
Alles andere als ein Sieg wäre eine Enttäuschung für den SV 1919 Woltersdorf, schließlich kommt die bisherige Saisonbilanz der Woltersdorfer erheblich erfreulicher daher als das Abschneiden von FV Erkner 1920 II.