Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga Ost: SV Dreetz – SpVgg Gühlen-Glienicke/Rägelin (Sonntag, 13:00 Uhr)
Der SpVgg Gühlen-Glienicke/Rägelin steht bei SV Dreetz eine schwere Aufgabe bevor. Zuletzt kassierte der SV Dreetz eine Niederlage gegen den FSV Blau-Weiß Rheinsberg – die zweite Saisonpleite. Das letzte Ligaspiel endete für die SpVgg Gühlen-Glienicke/Rägelin mit einem Teilerfolg. 3:3 hieß es am Ende gegen den SV Blau-Weiß Walsleben.
Mit 18 gesammelten Zählern hat der SV Dreetz den vierten Platz im Klassement inne. Die Gastgeber treten mit einer positiven Bilanz von zwölf Punkten aus den letzten fünf Spielen an.
Im Tableau ist für die SpVgg Gühlen-Glienicke/Rägelin mit dem zehnten Platz noch Luft nach oben. Die Ursache für das bis dato enttäuschende Abschneiden der Gäste liegt insbesondere in der löchrigen Abwehr, die sich bereits 28 Gegentreffer fing. Die Mannschaft von Trainer Andy Wiemann holte aus den bisherigen Partien einen Sieg, zwei Remis und fünf Niederlagen. Seit vier Spielen wartet die SpVgg Gühlen-Glienicke/Rägelin schon auf einen dreifachen Punktgewinn.
Ins Straucheln könnte die Defensive der SpVgg Gühlen-Glienicke/Rägelin geraten. Die Offensive des SV Dreetz trifft im Schnitt mehr als zweimal pro Match.
Die SpVgg Gühlen-Glienicke/Rägelin muss einen Gala-Tag erwischen, um gegen den SV Dreetz etwas auszurichten. Angesichts der gegnerischen Formstärke und der Tabellenposition ist die SpVgg Gühlen-Glienicke/Rägelin lediglich der Herausforderer.