Melden von Rechtsverstößen
Richter-Bauelemente-Kreisliga Staffel 2: FSV Blau-Weiß Milkel – SpVgg Lohsa/Weißkollm (Sonntag, 14:00 Uhr)
Setzt die SpVgg Lohsa/Weißkollm der Erfolgswelle von FSV Blau-Weiß Milkel ein Ende? Die jüngsten Auftritte der Heimmannschaft brachten eine starke Ausbeute ein. FSV Blau-Weiß Milkel schlug SpVgg Knappensee am Samstag mit 2:1 und hat somit Rückenwind. Letzte Woche siegte die SpVgg Lohsa/Weißkollm gegen den SV 1922 Radibor mit 7:1. Damit liegt die SpVgg Lohsa/Weißkollm mit 19 Punkten jetzt im vorderen Teil der Tabelle.
FSV Blau-Weiß Milkel weist in dieser Saison mittlerweile die stolze Bilanz von sieben Erfolgen, drei Punkteteilungen und einer Niederlage vor. In den letzten fünf Partien rief die Mannschaft von Martin Kürbis konsequent Leistung ab und holte 13 Punkte.
Die Hintermannschaft ist das Prunkstück der SpVgg Lohsa/Weißkollm. Insgesamt erst elfmal gelang es dem Gegner, die Gäste zu überlisten. Die Elf von Ronny Rabe verbuchte fünf Siege, vier Unentschieden und zwei Niederlagen auf der Habenseite. Der Ertrag der letzten Spiele ist grundsolide – neun Punkte aus den letzten fünf Partien holte die SpVgg Lohsa/Weißkollm.
Insbesondere den Angriff von FSV Blau-Weiß Milkel gilt es für die SpVgg Lohsa/Weißkollm in Schach zu halten. Durchschnittlich lässt FSV Blau-Weiß Milkel den Ball mehr als zweimal pro Partie im Netz zappeln. Im Klassement liegen beide Teams dicht beieinander. Lediglich fünf Punkte machen den Unterschied aus.
Die SpVgg Lohsa/Weißkollm ist gewillt, dem Favoriten in die Suppe zu spucken. Die letzten Ergebnisse stärkten definitiv das Selbstbewusstsein.