Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A4: SpVgg Hengstfeld-Wallhausen – VfR Altenmünster (Sonntag, 14:30 Uhr)
Die SpVgg Hengstfeld-Wallhausen muss mit einer schwarzen Serie von drei Niederlagen im Gepäck auch Liga-Schwergewicht VfR Altenmünster empfangen. Die SpVgg Hengstfeld-Wallhausen erntete am letzten Spieltag nichts und ging mit 1:2 als Verlierer im Duell mit dem FC Matzenbach I hervor. Am vergangenen Spieltag verlor der VfR Altenmünster gegen SpVgg Satteldorf II und steckte damit die zweite Niederlage in dieser Saison ein.
Gegenwärtig rangiert die SpVgg Hengstfeld-Wallhausen auf Platz sieben, hat also noch die Möglichkeit, in der Tabelle weiter vorzurücken. In der Defensive drückt der Schuh bei Heimteam, was in den bereits 19 kassierten Treffern nachhaltig zum Ausdruck kommt. Das Team von Coach Jaroslaw Sperlich ließ in den letzten fünf Spielen einiges vermissen und sicherte sich nur einmal die Maximalausbeute.
Mit 17 Punkten auf der Habenseite steht der VfR Altenmünster derzeit auf dem zweiten Rang. An der Abwehr der Gäste ist so gut wie kein Vorbeikommen. Erst sechs Gegentreffer musste die Mannschaft von Coach Dennis Maric; Tom Straub bislang hinnehmen.
Mit im Schnitt mehr als zwei geschossenen Toren pro Partie gehört der Sturm des VfR Altenmünster zu den besten der Liga. Nun zählt die Defensive der SpVgg Hengstfeld-Wallhausen nicht zu den dichtesten. Trainer Jaroslaw Sperlich muss sich also etwas einfallen lassen, will er mit seiner Mannschaft gegen den VfR Altenmünster nicht untergehen. Mit fünf Siegen war der VfR Altenmünster genauso häufig erfolgreich, wie die SpVgg Hengstfeld-Wallhausen in dieser Spielzeit verlor. Damit dürfte auch klar sein, wer in dieser Partie den Ton angeben will.
Formstärke und Tabellenposition sprechen für den VfR Altenmünster. Der SpVgg Hengstfeld-Wallhausen bleibt die Rolle des Herausforderers.