Melden von Rechtsverstößen
Herren A-Klasse KL/DOB: SG Münchweiler/Als.-Langmeil – TuS Göllheim (Sonntag, 14:45 Uhr)
Beendet der TuS Göllheim den jüngsten Triumphzug des Gegners? Der SG Münchweiler/Als.-Langmeil wandelte zuletzt auf dem Erfolgspfad. Letzte Woche siegte der SG Münchweiler/Als.-Langmeil gegen NMB Mehlingen-Baalborn mit 3:1. Damit liegt der SG Münchweiler/Als.-Langmeil mit 22 Punkten jetzt im Tabellenmittelfeld. Der TuS Göllheim hat einen erfolgreichen Auftritt hinter sich. Am Sonntag bezwang man den SG Otterberg/Otterbach mit 4:0. Das Hinspiel war mit einem 3:0 ganz zugunsten des TuS Göllheim gelaufen.
Gegenwärtig rangiert der SG Münchweiler/Als.-Langmeil auf Platz acht, hat also noch die Möglichkeit, in der Tabelle weiter vorzurücken. Wo bei der Mannschaft von Dirk Reimund der Schuh drückt, ist offensichtlich: Die 23 erzielten Treffer sind Ausdruck mangelnder Durchschlagskraft. Der aktuelle Ertrag der Gastgeber zusammengefasst: siebenmal die Maximalausbeute, ein Unentschieden und sechs Niederlagen. Mit vier Siegen in Folge ist der SG Münchweiler/Als.-Langmeil so etwas wie die „Mannschaft der Stunde“.
Nach 14 gespielten Runden gehen bereits 30 Punkte auf das Konto des TuS Göllheim und bescheren der Mannschaft einen hervorragenden dritten Platz. Die Offensive der Elf von Coach Daniel Fattler in Schach zu halten ist kein Zuckerschlecken. Bereits 54-mal schlugen die Angreifer in dieser Spielzeit zu. Zehn Siege und vier Niederlagen schmücken die aktuelle Bilanz des TuS Göllheim. Die passable Form des TuS Göllheim belegen neun Zähler aus den letzten fünf Begegnungen.
Über drei Treffer pro Spiel – diese Wahnsinnstorausbeute legt der TuS Göllheim vor. Der SG Münchweiler/Als.-Langmeil muss sich definitiv etwas einfallen lassen, um die Offensivabteilung des TuS Göllheim zu stoppen.
Der SG Münchweiler/Als.-Langmeil ist gewillt, dem Favoriten in die Suppe zu spucken. Die letzten Ergebnisse stärkten definitiv das Selbstbewusstsein.