Melden von Rechtsverstößen
Frauen Bezirksliga Bodensee: SG Öhningen-Gaienh./Bankh.-Moos – BSV Nordstern Radolfzell (Sonntag, 15:00 Uhr)
Am Sonntag trifft SG Öhningen-Gaienh./Bankh.-Moos auf BSV Nordstern Radolfzell. Letzte Woche gewann SG Öhningen-Gaienh./Bankh.-Moos gegen SV Orsingen-Nenzingen mit 4:3. Somit nimmt SG Öhningen-Gaienh./Bankh.-Moos mit elf Punkten den siebten Tabellenplatz ein. Am letzten Samstag holte BSV Nordstern Radolfzell drei Punkte gegen SG Aach-Linz/Denkingen 2 (2:1).
Die Ursache für das bis dato enttäuschende Abschneiden von SG Öhningen-Gaienh./Bankh.-Moos liegt insbesondere in der löchrigen Abwehr, die sich bereits 24 Gegentreffer fing. Zu den drei Siegen und zwei Unentschieden gesellen sich bei Gastgeber drei Pleiten. Die Mannschaft von Trainer Max Menzel erfüllte zuletzt die Erwartungen und verbuchte aus den jüngsten fünf Partien acht Zähler.
Mit nur neun Treffern stellt BSV Nordstern Radolfzell den harmlosesten Angriff der Frauen Bezirksliga Bodensee. Vier Siege, ein Unentschieden und drei Niederlagen stehen bis dato für die Gäste zu Buche. Zuletzt lief es erfreulich für das Team von Trainer Nicole Erbes, was zehn Punkte aus den letzten fünf Spielen belegen.
Gewarnt sollte vor allem die Hintermannschaft von BSV Nordstern Radolfzell sein: SG Öhningen-Gaienh./Bankh.-Moos versenkt pro Spiel im Schnitt mehr als zweimal das Leder im gegnerischen Netz. Mit elf Punkten nimmt SG Öhningen-Gaienh./Bankh.-Moos den siebten Tabellenplatz ein. Damit ist man BSV Nordstern Radolfzell ganz dicht auf den Fersen, denn BSV Nordstern Radolfzell hat mit 13 Punkten nur zwei Zähler mehr auf dem Konto und steht auf dem sechsten Platz.
SG Öhningen-Gaienh./Bankh.-Moos oder BSV Nordstern Radolfzell? Wer am Ende als Sieger dasteht, ist aufgrund des ähnlichen Leistungsvermögens kaum vorhersagbar.