Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A2: SV Winterstettenstadt – SGM Muttensweiler/Hochdorf (Sonntag, 14:30 Uhr)
Beim kommenden Gegner des SV Winterstettenstadt lief es zuletzt wie am Schnürchen – der SGM Muttensweiler/Hochdorf wird mit Sicherheit eine knifflige Aufgabe. Der SV Winterstettenstadt musste sich am letzten Spieltag gegen den SGM Alberweiler/Aßmannshardt mit 0:8 geschlagen geben. Am Sonntag wies der SGM Muttensweiler/Hochdorf den SGM Attenweiler/Oggelsbeuren mit 5:0 in die Schranken.
Der SV Winterstettenstadt krebst im Tabellenkeller herum – aktueller Tabellenplatz: 14. Die Hintermannschaft der Mannschaft von Trainer Niko Gleich steht bislang auf wackeligen Beinen. Bereits 45 Gegentore kassierte die Heimmannschaft im Laufe der bisherigen Saison. Der aktuelle Ertrag des SV Winterstettenstadt zusammengefasst: zweimal die Maximalausbeute, drei Unentschieden und acht Niederlagen. Seit vier Spielen wartet der SV Winterstettenstadt schon auf einen dreifachen Punktgewinn.
Mit 33 Punkten steht der SGM Muttensweiler/Hochdorf auf dem Platz an der Sonne. Mit nur elf Gegentoren hat das Team von Oliver Schwarz die beste Defensive der Kreisliga A2. Elf Siege und zwei Niederlagen schmücken die aktuelle Bilanz des SGM Muttensweiler/Hochdorf. Den SGM Muttensweiler/Hochdorf scheint einfach niemand stoppen zu können. Beeindruckende fünf Siege in Serie stehen jetzt schon zu Buche.
Die Spielzeit des SV Winterstettenstadt war bislang von großer Defensivnot geprägt. Kann der SV Winterstettenstadt den Schalter ausgerechnet im nächsten Spiel umlegen, zählt der SGM Muttensweiler/Hochdorf doch zu den torgefährlichsten Mannschaften der Liga?
Der SGM Muttensweiler/Hochdorf reitet auf einer Erfolgswelle und verließ den Platz in den letzten fünf Spielen als Gewinner. Dagegen siegte der SV Winterstettenstadt schon seit vier Spielen nicht mehr. Daher sollte der SV Winterstettenstadt für den SGM Muttensweiler/Hochdorf in der derzeitigen Form keine große Hürde sein.