Melden von Rechtsverstößen
KLB Bergstraße: VfB Lampertheim – SG Gronau (Sonntag, 15:00 Uhr)
SG Gronau steht bei VfB Lampertheim eine schwere Aufgabe bevor. Nach der 1:2-Niederlage gegen den VfR Bürstadt am letzten Spieltag ist VfB Lampertheim um Wiedergutmachung bemüht und will diesmal wieder als Sieger vom Platz gehen. Die Konkurrenz muss schließlich auf Distanz gehalten werden. SG Gronau siegte im letzten Spiel und hat nun 16 Punkte auf dem Konto.
Mit 36 Zählern führt VfB Lampertheim das Klassement der KLB Bergstraße souverän an. Die Offensive der Gastgeber in Schach zu halten ist kein Zuckerschlecken. Bereits 46-mal schlugen die Angreifer in dieser Spielzeit zu. Das Team von Martin Göring holte aus den bisherigen Partien zwölf Siege, ein Remis und zwei Niederlagen.
Im Tableau ist für SG Gronau mit dem zwölften Platz noch Luft nach oben. Der Gast musste schon 42 Gegentreffer hinnehmen. Nur zwei Mannschaften kassierten mehr Tore. Bisher verbuchte die Mannschaft von Trainer Georg Eckhardt viermal einen dreifachen Punktgewinn. Demgegenüber stehen vier Unentschieden und sieben Niederlagen. Zuletzt lief es recht ordentlich für SG Gronau – acht Zähler aus den letzten fünf Partien lautet der Ertrag.
Mit VfB Lampertheim hat SG Gronau – von einer Defensivschwäche geplagt – eine schwere Aufgabe vor der Brust. VfB Lampertheim erzielte in dieser Saison bereits 46 Treffer und gehört zu den besten Offensivteams der Liga.
Alles andere als ein Sieg wäre eine Enttäuschung für VfB Lampertheim, schließlich kommt die bisherige Saisonbilanz von VfB Lampertheim erheblich erfreulicher daher als das Abschneiden von SG Gronau.