Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga, Staffel B: SpG SV 1876 Gera-Pforten – SG TSV 1872 Langenwetzendorf (Samstag, 14:00 Uhr)
Mit der SG TSV 1872 Langenwetzendorf spielt die SpG SV 1876 Gera-Pforten am Samstag gegen ein formstarkes Team. Ist das Team von Hendrik Mischke auf die Überflieger vorbereitet? Letzte Woche gewann die SpG SV 1876 Gera-Pforten gegen SpG JFC Gera mit 3:2. Somit nimmt die SpG SV 1876 Gera-Pforten mit zwölf Punkten den neunten Tabellenplatz ein. Die SG TSV 1872 Langenwetzendorf muss sich nach dem souveränen Sieg im letzten Spiel nicht verstecken.
21:35 – das Torverhältnis der SpG SV 1876 Gera-Pforten spricht eine mehr als deutliche Sprache. Der aktuelle Ertrag des Heimteams zusammengefasst: dreimal die Maximalausbeute, drei Unentschieden und fünf Niederlagen. Die SpG SV 1876 Gera-Pforten erfüllte zuletzt die Erwartungen und verbuchte aus den jüngsten fünf Partien neun Zähler.
Nach zehn gespielten Runden gehen bereits 25 Punkte auf das Konto der SG TSV 1872 Langenwetzendorf und bescheren der Mannschaft einen hervorragenden zweiten Platz. Bei der Mannschaft von Philipp Schiller greift die alte Fußballweisheit, wonach der Angriff Spiele gewinnt, die Abwehr aber Meisterschaften. Mit gerade einmal zwölf Gegentoren stellen die Gäste die beste Defensive der Kreisliga, Staffel B. Das bisherige Abschneiden der SG TSV 1872 Langenwetzendorf: acht Siege, eine Punkteteilung und ein Misserfolg. In den letzten fünf Spielen ließ sich die SG TSV 1872 Langenwetzendorf selten stoppen, vier Siege und ein Remis stehen in der jüngsten Bilanz.
Mit im Schnitt mehr als fünf geschossenen Toren pro Partie gehört der Sturm der SG TSV 1872 Langenwetzendorf zu den besten der Liga. Nun zählt die Defensive der SpG SV 1876 Gera-Pforten nicht zu den dichtesten. Trainer Hendrik Mischke muss sich also etwas einfallen lassen, will er mit seiner Mannschaft gegen die SG TSV 1872 Langenwetzendorf nicht untergehen.
Mit der SG TSV 1872 Langenwetzendorf empfängt die SpG SV 1876 Gera-Pforten diesmal einen sehr schweren Gegner.