Melden von Rechtsverstößen
Rheinlandliga Herren: SV Eintracht Trier II – SG Arzfeld (Sonntag, 15:30 Uhr)
Die Zweitvertretung von SV Eintracht Trier will die Erfolgsserie von drei Siegen gegen SG Arzfeld ausbauen. Letzte Woche siegte SV Eintracht Trier II gegen den FV Rübenach mit 3:0. Somit belegt SV Eintracht Trier II mit 28 Punkten den vierten Tabellenplatz. Gegen SG Hochwald war für SG Arzfeld im letzten Spiel nur ein Unentschieden drin.
Die Offensivabteilung von SV Eintracht Trier II funktioniert bislang zuverlässig wie ein Schweizer Uhrwerk und schlug bereits 49-mal zu. Die Mannschaft von Holger Lemke befindet sich auf Kurs und holte in den vergangenen fünf Spielen zwölf Punkte.
In der Defensive drückt der Schuh bei SG Arzfeld, was in den bereits 41 kassierten Treffern nachhaltig zum Ausdruck kommt. Zuletzt gewann SG Arzfeld etwas an Boden. Zwei Siege und ein Unentschieden schaffte das Team von Coach Florian Moos in den letzten fünf Spielen. Um das letzte Drittel der Tabelle zu verlassen, müssen die Gäste diesen Trend fortsetzen.
Mit SV Eintracht Trier II hat SG Arzfeld – von einer Defensivschwäche geplagt – eine schwere Aufgabe vor der Brust. SV Eintracht Trier II erzielte in dieser Saison bereits 49 Treffer und gehört zu den besten Offensivteams der Liga. Ob das Spiel so eindeutig endet, wie die Tabelle vermuten lässt? SG Arzfeld schafft es mit zehn Zählern derzeit nur auf Platz 17, während SV Eintracht Trier II 18 Punkte mehr vorweist und damit den vierten Rang einnimmt. Mit neun Siegen war SV Eintracht Trier II genauso häufig erfolgreich, wie SG Arzfeld in dieser Spielzeit verlor. Damit dürfte auch klar sein, wer in dieser Partie den Ton angeben will.
SG Arzfeld geht eindeutig als Außenseiter in die Partie. Im Verlauf der Saison holte SG Arzfeld nämlich insgesamt 18 Zähler weniger als SV Eintracht Trier II.