Melden von Rechtsverstößen
Kreisoberliga Niederlausitz: Borussia Welzow – LSV Neustadt/Spree (Samstag, 13:00 Uhr)
Am Samstag bekommt es Borussia Welzow mit LSV Neustadt/Spree zu tun, einem Kontrahenten, der auf einer Welle des Erfolgs reitet. Mit einem 1:1-Unentschieden musste sich Borussia Welzow kürzlich gegen den VfB Cottbus `97 zufriedengeben. Letzte Woche gewann LSV Neustadt/Spree gegen den SpG Kahren/Laubsdorf mit 5:2. Somit nimmt LSV Neustadt/Spree mit 24 Punkten den dritten Tabellenplatz ein.
Gegenwärtig rangiert Borussia Welzow auf Platz zwölf, hat also noch die Möglichkeit, in der Tabelle weiter vorzurücken. Die Ursache für das bis dato enttäuschende Abschneiden der Gastgeber liegt insbesondere in der löchrigen Abwehr, die sich bereits 34 Gegentreffer fing. Bisher verbuchte das Team von Coach Thomas Jentsch zweimal einen dreifachen Punktgewinn. Demgegenüber stehen ein Unentschieden und sieben Niederlagen. Gewinnen hatte bei Borussia Welzow zuletzt Seltenheitswert. Der letzte Dreier liegt bereits vier Spiele zurück.
45 Tore – mehr Treffer als LSV Neustadt/Spree erzielte kein anderes Team der Kreisoberliga Niederlausitz. Nur einmal gab sich LSV Neustadt/Spree bisher geschlagen. LSV Neustadt/Spree scheint einfach niemand stoppen zu können. Beeindruckende sieben Siege in Serie stehen jetzt schon zu Buche.
Mit LSV Neustadt/Spree hat Borussia Welzow – von einer Defensivschwäche geplagt – eine schwere Aufgabe vor der Brust. LSV Neustadt/Spree erzielte in dieser Saison bereits 45 Treffer und gehört zu den besten Offensivteams der Liga.
LSV Neustadt/Spree reitet auf einer Erfolgswelle und verließ den Platz in den letzten sieben Spielen als Gewinner. Dagegen siegte Borussia Welzow schon seit vier Spielen nicht mehr. Daher sollte Borussia Welzow für LSV Neustadt/Spree in der derzeitigen Form keine große Hürde sein.