Die Zahlen sprechen für JSG Feudingen-Laasphe-Banfe-Niederlaasphe-Oberes Banfetal
Melden von Rechtsverstößen
A - Junioren Kreisliga A: JSG Feudingen-Laasphe-Banfe-Niederlaasphe-Oberes Banfetal – JSG Erndtebrück/Birkelbach/Aue-Wingeshausen (Samstag, 18:00 Uhr)
Am kommenden Samstag trifft JSG Feudingen-Laasphe-Banfe-Niederlaasphe-Oberes Banfetal auf JSG Erndtebrück/Birkelbach/Aue-Wingeshausen. JSG Feudingen-Laasphe-Banfe-Niederlaasphe-Oberes Banfetal gewann das letzte Spiel und hat nun 15 Punkte auf dem Konto. Am letzten Samstag verlief der Auftritt von JSG Erndtebrück/Birkelbach/Aue-Wingeshausen ernüchternd. Gegen SV Netphen kassierte man eine 0:5-Niederlage.
Fünf Siege und zwei Niederlagen schmücken die aktuelle Bilanz der Gastgeber.
Mit erst elf erzielten Toren hat JSG Erndtebrück/Birkelbach/Aue-Wingeshausen im Angriff Nachholbedarf. Der aktuelle Ertrag des Gasts zusammengefasst: einmal die Maximalausbeute, zwei Unentschieden und vier Niederlagen.
Ins Straucheln könnte die Defensive von JSG Erndtebrück/Birkelbach/Aue-Wingeshausen geraten. Die Offensive von JSG Feudingen-Laasphe-Banfe-Niederlaasphe-Oberes Banfetal trifft im Schnitt mehr als zweimal pro Match. Ob das Spiel so eindeutig endet, wie die Tabelle vermuten lässt? JSG Erndtebrück/Birkelbach/Aue-Wingeshausen schafft es mit fünf Zählern derzeit nur auf Platz elf, während JSG Feudingen-Laasphe-Banfe-Niederlaasphe-Oberes Banfetal zehn Punkte mehr vorweist und damit den dritten Rang einnimmt.
JSG Erndtebrück/Birkelbach/Aue-Wingeshausen steht vor einer schweren Aufgabe, schließlich lief die bisherige Saison von JSG Feudingen-Laasphe-Banfe-Niederlaasphe-Oberes Banfetal bedeutend besser als die von JSG Erndtebrück/Birkelbach/Aue-Wingeshausen.