Bei TuS Bad Marienberg wachsen für SV Stockum-Püschen die Bäume in die Höhe
Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga B2: TuS Bad Marienberg – SV Stockum-Püschen (Sonntag, 15:00 Uhr)
SV Stockum-Püschen konnte in den letzten fünf Spielen nicht punkten. Mit TuS Bad Marienberg wartet am Sonntag auch noch ein starker Gegner. Gegen die Zweitvertretung von SG Alpenrod war für TuS Bad Marienberg im letzten Spiel nur ein Unentschieden drin. Am letzten Spieltag kassierte SV Stockum-Püschen die zehnte Saisonniederlage gegen SG Hemmerich Rothenbach. Das Hinspiel zwischen beiden Teams endete 3:1 für TuS Bad Marienberg.
Mit 23 Zählern aus 14 Spielen steht der Gastgeber momentan im Mittelfeld der Tabelle. Die Offensive der Mannschaft von Trainer Leon Sinanovic in Schach zu halten ist kein Zuckerschlecken. Bereits 48-mal schlugen die Angreifer in dieser Spielzeit zu. Fünfmal ging TuS Bad Marienberg bislang komplett leer aus. Hingegen wurde siebenmal aus den Begegnungen der Saison der maximale Ertrag mitgenommen. Hinzu kommen zwei Punkteteilungen. Die passable Form von TuS Bad Marienberg belegen acht Zähler aus den letzten fünf Begegnungen.
Derzeit belegt SV Stockum-Püschen den ersten Abstiegsplatz. Mit nur 13 Treffern stellt der Gast den harmlosesten Angriff der Kreisliga B2. Das Team von Thorsten Ferger entschied kein einziges der letzten fünf Spiele für sich.
Angesichts der schwächelnden Defensive von SV Stockum-Püschen und der ausgeprägten Offensivstärke von TuS Bad Marienberg sind die Karten im Vorfeld klar verteilt.
SV Stockum-Püschen muss einen Gala-Tag erwischen, um gegen TuS Bad Marienberg etwas auszurichten. Angesichts der gegnerischen Formstärke und der Tabellenposition ist SV Stockum-Püschen lediglich der Herausforderer.