Melden von Rechtsverstößen
Sparkassenvogtlandklasse: FC Teutonia Netzschkau – VfB Großfriesen (Samstag, 14:00 Uhr)
VfB Großfriesen will im Spiel bei FC Teutonia Netzschkau nach drei Spielen ohne Sieg den Abwärtstrend endlich stoppen. Zuletzt kam FC Teutonia Netzschkau zu einem 1:0-Erfolg über die SG Jößnitz. Nach der 0:1-Niederlage gegen Leubnitzer SV am letzten Spieltag ist VfB Großfriesen um Wiedergutmachung bemüht und will diesmal wieder als Sieger vom Platz gehen. Die Konkurrenz muss schließlich auf Distanz gehalten werden.
Im Tableau ist für FC Teutonia Netzschkau mit dem zehnten Platz noch Luft nach oben. Wo bei Heimteam der Schuh drückt, ist offensichtlich: Die 17 erzielten Treffer sind Ausdruck mangelnder Durchschlagskraft. Nach zehn absolvierten Begegnungen stehen für die Mannschaft von Trainer Patrick Winnig vier Siege, zwei Unentschieden und vier Niederlagen auf dem Konto.
Mit 24 Zählern führt VfB Großfriesen das Klassement der Sparkassenvogtlandklasse souverän an. Mit nur 13 Gegentoren stellt der Gast die sicherste Abwehr der Liga. Das Team von Coach Thomas Reinhold wartet mit einer Bilanz von insgesamt sieben Erfolgen, drei Unentschieden sowie einer Pleite auf. Mit dem Gewinnen tat sich VfB Großfriesen zuletzt schwer. In drei Spielen wurde nicht ein Sieg davongetragen.
Von der Offensive von VfB Großfriesen geht immense Gefahr aus. Mehr als dreimal pro Partie befördert der Angriff den Ball im Schnitt über die Linie.
FC Teutonia Netzschkau steht vor einer schweren Aufgabe, schließlich lief die bisherige Saison von VfB Großfriesen bedeutend besser als die von FC Teutonia Netzschkau.