Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga B1: SGM SV Bolstern/SV Hochberg II – FC Blochingen (Sonntag, 12:45 Uhr)
FC Blochingen will bei der Reserve von SGM SV Bolstern/SV Hochberg die schwarze Serie von drei Niederlagen beenden. SGM SV Bolstern/SV Hochberg II musste am letzten Spieltag die neunte Niederlage einstecken, will aber auch dieses Mal wieder alles geben, um endlich den ersten Saisonsieg zu feiern. FC Blochingen musste sich im vorigen Spiel SGM SV Schmeien/SV Sigmaringen II/FC Laiz II mit 3:6 beugen.
Vollstreckerqualitäten demonstrierte der Tabellenletzte bislang noch nicht. Der Angriff von SGM SV Bolstern/SV Hochberg II ist mit sieben Treffern der erfolgloseste der Kreisliga B1.
Auf eine sattelfeste Defensive kann FC Blochingen bislang noch nicht bauen. Die bereits 35 kassierten Treffer zeigen deutlich, wo Coach Florian Reimann den Hebel ansetzen muss. Die Gäste förderten aus den bisherigen Spielen einen Sieg, ein Remis und neun Pleiten zutage. FC Blochingen ließ in den letzten fünf Spielen einiges vermissen und sicherte sich nur einmal die Maximalausbeute.
Diese Begegnung lässt auf Tore hoffen, auch wenn beide Mannschaften vor allem durch Gegentreffer auffallen. So griff SGM SV Bolstern/SV Hochberg II bisher 43-mal ins eigene Netz. Dagegen hatte FC Blochingen bisher 35-mal das Nachsehen in dieser Saison. Hier spielen zwei enge Konkurrenten gegeneinander. FC Blochingen nimmt mit vier Punkten den zwölften Platz ein. SGM SV Bolstern/SV Hochberg II liegt aber mit nur zwei Punkten weniger auf Platz 13 knapp dahinter und kann mit einem Sieg an FC Blochingen vorbeiziehen.
Mit SGM SV Bolstern/SV Hochberg II spielt FC Blochingen gegen eine Mannschaft auf Augenhöhe – zumindest lässt der Blick auf die aktuelle Tabellenlage der beiden Mannschaften dies vermuten.