Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga B5: SG Aar-Einrich Allendorf – TuS Niederneisen (Sonntag, 15:00 Uhr)
Der TuS Niederneisen will bei SG Aar-Einrich Allendorf die schwarze Serie von drei Niederlagen beenden. SG Aar-Einrich Allendorf gewann das letzte Spiel gegen SG Mühlbachtal Nastätten II mit 8:4 und liegt mit 23 Punkten im Mittelfeld der Tabelle. Der TuS Niederneisen musste sich am letzten Spieltag gegen SG Elbert II mit 2:3 geschlagen geben. Das Hinspiel zwischen beiden Teams endete 3:1 für SG Aar-Einrich Allendorf.
Mehr als Platz fünf ist für die Elf von Trainer Weyl Andreas gerade nicht drin. Nach 13 absolvierten Begegnungen stehen für die Heimmannschaft sieben Siege, zwei Unentschieden und vier Niederlagen auf dem Konto. Der Ertrag der letzten Spiele ist grundsolide – zwölf Punkte aus den letzten fünf Partien holte SG Aar-Einrich Allendorf.
Gegenwärtig rangiert der TuS Niederneisen auf Platz zwölf, hat also noch die Möglichkeit, in der Tabelle weiter vorzurücken. Mit 63 Toren fing sich das Team von Ewald Viehmann die meisten Gegentore der Kreisliga B5 ein. In dieser Saison sammelte der TuS Niederneisen bisher fünf Siege und kassierte neun Niederlagen. Mit dem Gewinnen tat sich der TuS Niederneisen zuletzt schwer. In drei Spielen wurde nicht ein Sieg davongetragen.
Insbesondere den Angriff von SG Aar-Einrich Allendorf gilt es für den TuS Niederneisen in Schach zu halten. Durchschnittlich lässt SG Aar-Einrich Allendorf den Ball mehr als dreimal pro Partie im Netz zappeln.
Formstärke und Tabellenposition sprechen für SG Aar-Einrich Allendorf. Dem TuS Niederneisen bleibt die Rolle des Herausforderers.