Melden von Rechtsverstößen
Kreisoberliga: SpG Großsteinberg / Naunhof – Hohnstädter SV (Sonntag, 11:00 Uhr)
Hohnstädter SV steht bei SpG Großsteinberg / Naunhof eine schwere Aufgabe bevor. Gegen SpG Flößberg / Frankenhain / Kohren-Sahlis war für SpG Großsteinberg / Naunhof im letzten Spiel nur ein Unentschieden drin. Letzte Woche siegte Hohnstädter SV gegen SpG Hartha/Leisnig/Waldheim mit 4:3. Damit liegt Hohnstädter SV mit zehn Punkten jetzt im Tabellenmittelfeld.
Mit 23 Punkten aus neun Partien ist SpG Großsteinberg / Naunhof noch ungeschlagen und rangiert derzeit auf dem vierten Tabellenplatz. Offensiv sticht das Team von Trainer Michael Heinke in den bisherigen Spielen deutlich hervor, was an 42 geschossenen Treffern leicht abzulesen ist. Die Heimmannschaft weist in dieser Saison mittlerweile die stolze Bilanz von sieben Erfolgen, zwei Punkteteilungen und keiner einzigen Niederlage vor. Zuletzt lief es recht ordentlich für SpG Großsteinberg / Naunhof – 13 Zähler aus den letzten fünf Partien lautet der Ertrag.
Nach neun Spielen verbucht Hohnstädter SV drei Siege, ein Unentschieden und fünf Niederlagen auf der Habenseite. Sieben Zähler aus den letzten fünf Begegnungen stellen eine vernünftige Ausbeute für die Mannschaft von Coach Silko Stein dar.
Mit im Schnitt mehr als vier geschossenen Toren pro Partie gehört der Sturm von SpG Großsteinberg / Naunhof zu den besten der Liga. Nun zählt die Defensive von Hohnstädter SV nicht zu den dichtesten. Trainer Silko Stein muss sich also etwas einfallen lassen, will er mit seiner Mannschaft gegen SpG Großsteinberg / Naunhof nicht untergehen.
Aufgrund der Tabellensituation und der aktuellen Formkurve geht SpG Großsteinberg / Naunhof als Favorit ins Rennen. Hohnstädter SV muss alles in die Waagschale werfen, um gegen SpG Großsteinberg / Naunhof zu bestehen.