Melden von Rechtsverstößen
Richter-Bauelemente-Kreisliga Staffel 1: FSV Bretnig-Hauswalde – TSV 1859 Wehrsdorf (Sonntag, 14:00 Uhr)
Der FSV Bretnig-Hauswalde will die Erfolgsserie von neun Siegen gegen den TSV 1859 Wehrsdorf ausbauen. Der FSV Bretnig-Hauswalde hat einen erfolgreichen Auftritt hinter sich. Am Samstag bezwang man den SpG Gaußig/Göda mit 4:1. Gegen die SpG SG Frankenthal/SSV Germania 92 Bischofswerda/BFV08 I war für den TSV 1859 Wehrsdorf im letzten Spiel nur ein Unentschieden drin.
Mit 31 Zählern führt der FSV Bretnig-Hauswalde das Klassement der Richter-Bauelemente-Kreisliga Staffel 1 souverän an. An der Abwehr des Gastgebers ist so gut wie kein Vorbeikommen. Erst fünf Gegentreffer musste die Mannschaft von Trainer Patrick Urban bislang hinnehmen. Der FSV Bretnig-Hauswalde ist in dieser Saison immer noch ungeschlagen. Die Bilanz lautet zehn Siege und ein Unentschieden. Den FSV Bretnig-Hauswalde scheint einfach niemand stoppen zu können. Beeindruckende neun Siege in Serie stehen jetzt schon zu Buche.
Gegenwärtig rangiert der TSV 1859 Wehrsdorf auf Platz 13, hat also noch die Möglichkeit, in der Tabelle weiter vorzurücken. Mit erst 15 erzielten Toren haben die Gäste im Angriff Nachholbedarf. Der bisherige Ertrag der Elf von Trainer Tobias Mothes in Zahlen ausgedrückt: zwei Siege, ein Unentschieden und acht Niederlagen. In den letzten Partien hatte der TSV 1859 Wehrsdorf kaum etwas zu melden und ging (zumeist) leer aus.
Mit im Schnitt mehr als vier geschossenen Toren pro Partie gehört der Sturm des FSV Bretnig-Hauswalde zu den besten der Liga. Nun zählt die Defensive des TSV 1859 Wehrsdorf nicht zu den dichtesten. Trainer Tobias Mothes muss sich also etwas einfallen lassen, will er mit seiner Mannschaft gegen den FSV Bretnig-Hauswalde nicht untergehen.
Formstärke und Tabellenposition sprechen für den FSV Bretnig-Hauswalde. Dem TSV 1859 Wehrsdorf bleibt die Rolle des Herausforderers.