Melden von Rechtsverstößen
Bezirksliga Gruppe 4: Alemannia Pfalzdorf – SF Broekhuysen (Sonntag, 15:30 Uhr)
Am Sonntag trifft der Alemannia Pfalzdorf auf die SF Broekhuysen. Das letzte Ligaspiel endete für den Alemannia Pfalzdorf mit einem Teilerfolg. 1:1 hieß es am Ende gegen SV Viktoria Goch II. Letzte Woche siegte die SF Broekhuysen gegen die DJK Twisteden mit 3:2. Somit nimmt die SF Broekhuysen mit 26 Punkten den zweiten Tabellenplatz ein.
Im Tableau ist für den Alemannia Pfalzdorf mit dem elften Platz noch Luft nach oben. In der Defensive drückt der Schuh bei den Gastgebern, was in den bereits 28 kassierten Treffern nachhaltig zum Ausdruck kommt. Das Team von Coach Raphael Erps wartet mit einer Bilanz von insgesamt vier Erfolgen, fünf Unentschieden sowie vier Pleiten auf. Zuletzt lief es erfreulich für den Alemannia Pfalzdorf, was zehn Punkte aus den letzten fünf Spielen belegen.
Erfolgsgarant für das gute Abschneiden der SF Broekhuysen ist die funktionierende Defensive, die erst 14 Gegentreffer hinnehmen musste. Dreimal gingen die Gäste bislang komplett leer aus. Hingegen wurde achtmal aus den Begegnungen der Saison der maximale Ertrag mitgenommen. Hinzu kommen zwei Punkteteilungen. Die Mannschaft von Sebastian Clarke befindet sich auf Kurs und holte in den vergangenen fünf Spielen zehn Punkte.
Die Spielzeit des Alemannia Pfalzdorf war bislang von großer Defensivnot geprägt. Kann der Alemannia Pfalzdorf den Schalter ausgerechnet im nächsten Spiel umlegen, zählt die SF Broekhuysen doch zu den torgefährlichsten Mannschaften der Liga?
Der Alemannia Pfalzdorf steht vor einer schweren Aufgabe, schließlich lief die bisherige Saison der SF Broekhuysen bedeutend besser als die des Alemannia Pfalzdorf.