Melden von Rechtsverstößen
Bezirksliga Gruppe 4: SV 1926 Rindern – TSV Weeze (Freitag, 20:00 Uhr)
Am Freitag geht es für den TSV Weeze zu einem Gegner, dem zuletzt vieles gelang: Seit fünf Partien ist die SV 1926 Rindern nun ohne Niederlage. Mit einem 2:2-Unentschieden musste sich die SV 1926 Rindern kürzlich gegen die SGE Bedburg-Hau zufriedengeben. Auf heimischem Terrain blieb der TSV Weeze am vorigen Sonntag aufgrund der 2:8-Pleite gegen den Hamminkelner SV ohne Punkte.
Nach 13 gespielten Runden gehen bereits 21 Punkte auf das Konto der SV 1926 Rindern und bescheren der Mannschaft einen hervorragenden vierten Platz. Die Heimmannschaft präsentierte sich im bisherigen Saisonverlauf überaus torhungrig. Bereits 31 geschossene Treffer gehen auf das Konto des Teams von Coach Christian Roeskens. Viermal ging die SV 1926 Rindern bislang komplett leer aus. Hingegen wurde sechsmal aus den Begegnungen der Saison der maximale Ertrag mitgenommen. Hinzu kommen drei Punkteteilungen. In den letzten fünf Spielen ließ sich die SV 1926 Rindern selten stoppen, vier Siege und ein Remis stehen in der jüngsten Bilanz.
Der TSV Weeze befindet sich derzeit im Tabellenkeller. Mit nur zwölf Treffern stellen die Gäste den harmlosesten Angriff der Bezirksliga Gruppe 4. Zu den zwei Siegen und drei Unentschieden gesellen sich bei der Elf von Ferhat Ökce acht Pleiten. Die letzten Auftritte waren mager, sodass der TSV Weeze nur eines der letzten fünf Spiele gewann.
Von der Offensive der SV 1926 Rindern geht immense Gefahr aus. Mehr als zweimal pro Partie befördert der Angriff den Ball im Schnitt über die Linie.
Formstärke und Tabellenposition sprechen für die SV 1926 Rindern. Dem TSV Weeze bleibt die Rolle des Herausforderers.