Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A1: SGM SV Bronnen/TSV Neufra – SG Hettingen/Inneringen (Sonntag, 14:30 Uhr)
Am Sonntag geht es für die SG Hettingen/Inneringen zu einem Gegner, dem zuletzt vieles gelang: Seit sechs Partien ist der SGM SV Bronnen/TSV Neufra nun ohne Niederlage. Das letzte Ligaspiel endete für den SGM SV Bronnen/TSV Neufra mit einem Teilerfolg. 2:2 hieß es am Ende gegen den SV Braunenweiler. Letzte Woche siegte die SG Hettingen/Inneringen gegen den SGM SV Renhardsweiler / FV Bad Saulgau 04 II mit 4:0. Damit liegt die SG Hettingen/Inneringen mit 18 Punkten jetzt im Tabellenmittelfeld.
Nach zwölf Spieltagen und nur einer Niederlage stehen für den SGM SV Bronnen/TSV Neufra 27 Zähler zu Buche. Der Defensivverbund des Gastgebers ist nur äußerst schwer zu knacken. Die erst 14 kassierten Gegentore suchen in der Liga ihresgleichen. In den letzten fünf Spielen ließ sich das Team von Trainer Salih Gencer selten stoppen, drei Siege und zwei Remis stehen in der jüngsten Bilanz.
Gegenwärtig rangiert die SG Hettingen/Inneringen auf Platz acht, hat also noch die Möglichkeit, in der Tabelle weiter vorzurücken. Das bisherige Abschneiden des Gasts: fünf Siege, drei Punkteteilungen und drei Misserfolge. Zuletzt lief es recht ordentlich für die Mannschaft von Trainer Daniel Holzmann; Raphael Steinhart – neun Zähler aus den letzten fünf Partien lautet der Ertrag.
Besonderes Augenmerk sollte die SG Hettingen/Inneringen auf die Offensive des SGM SV Bronnen/TSV Neufra legen, die im Schnitt über dreimal pro Match ein Tor erzielt.
Die SG Hettingen/Inneringen hat mit dem SGM SV Bronnen/TSV Neufra im nächsten Match keine leichte Aufgabe vor der Brust und muss ans Leistungslimit gehen, um etwas Zählbares zu holen.