Melden von Rechtsverstößen
Regionenliga 6: SC Blönried – SGM Kirchberg/Dettingen/Kellmünz (Sonntag, 11:00 Uhr)
Am Sonntag bekommt es SC Blönried mit SGM Kirchberg/Dettingen/Kellmünz zu tun, einem Kontrahenten, der den Erfolg zuletzt gepachtet hatte. SC Blönried musste am letzten Spieltag die neunte Niederlage einstecken, will aber auch dieses Mal wieder alles geben, um endlich den ersten Saisonsieg zu feiern. SGM Kirchberg/Dettingen/Kellmünz schlug SV Beuren I am Sonntag mit 4:1 und hat somit Rückenwind.
Der Tabellenletzte ist das einzige Team in der Liga, das bisher ohne Punkt in der Tabelle dasteht. Vollstreckerqualitäten demonstrierten die Gastgeber bislang noch nicht. Der Angriff der Elf von Klaus Hanssmann ist mit vier Treffern der erfolgloseste der Regionenliga 6.
Mit 15 ergatterten Punkten steht SGM Kirchberg/Dettingen/Kellmünz auf Tabellenplatz drei. Die Offensive des Teams von Timo Erdmann in Schach zu halten ist kein Zuckerschlecken. Bereits 24-mal schlugen die Angreiferinnen in dieser Spielzeit zu. Fünf Siege und vier Niederlagen schmücken die aktuelle Bilanz von SGM Kirchberg/Dettingen/Kellmünz.
Mit im Schnitt mehr als zwei geschossenen Toren pro Partie gehört der Sturm von SGM Kirchberg/Dettingen/Kellmünz zu den besten der Liga. Nun zählt die Defensive von SC Blönried nicht zu den dichtesten. Trainer Klaus Hanssmann muss sich also etwas einfallen lassen, will er mit seiner Mannschaft gegen SGM Kirchberg/Dettingen/Kellmünz nicht untergehen. Bei SGM Kirchberg/Dettingen/Kellmünz sind wohl alle überzeugt, auch diesmal zu punkten. Fünfmal in den letzten fünf Spielen verließ SGM Kirchberg/Dettingen/Kellmünz das Feld als Sieger, während SC Blönried in dieser Zeit sieglos blieb.
Aufgrund der Tabellensituation und der aktuellen Formkurve geht SGM Kirchberg/Dettingen/Kellmünz als Favorit ins Rennen. SC Blönried muss alles in die Waagschale werfen, um gegen SGM Kirchberg/Dettingen/Kellmünz zu bestehen.