Melden von Rechtsverstößen
Herren Stadtliga: FC Blau-Weiß Leipzig – LFV Sachsen Leipzig (Samstag, 14:00 Uhr)
Der LFV Sachsen Leipzig konnte in den letzten drei Spielen nicht punkten. Mit dem FC Blau-Weiß Leipzig wartet am Samstag auch noch ein starker Gegner. Während Blau-Weiß nach dem 5:0 über SV Eiche Wachau mit breiter Brust antritt, musste sich der LFV Sachsen Leipzig zuletzt mit 3:4 geschlagen geben.
Der FC Blau-Weiß Leipzig bekleidet mit 26 Zählern Tabellenposition vier. Die Leipziger präsentierten sich im bisherigen Saisonverlauf überaus torhungrig. Bereits 37 geschossene Treffer gehen auf das Konto des Teams von Olaf Kaplick. Acht Siege und zwei Remis stehen drei Pleiten in der Bilanz des Gastgebers gegenüber.
Der LFV Sachsen Leipzig steht aktuell auf Position 13 und hat in der Tabelle viel Luft nach oben. Die Durchlässigkeit im Abwehrspiel der Elf von Trainer Erol Gugna ist deutlich zu hoch. 60 Gegentreffer – kein Team der Herren Stadtliga fing sich bislang mehr Tore ein. Bisher verbuchten die Gäste dreimal einen dreifachen Punktgewinn. Demgegenüber stehen ein Unentschieden und neun Niederlagen.
Unterschiedlicher könnten die Vorzeichen kaum sein. Während der LFV Sachsen Leipzig vor dem Auswärtsspiel bei Blau-Weiß die schlechteste Defensive der Liga stellt, trifft der FC Blau-Weiß Leipzig in der bisherigen Saison nahezu nach Belieben. Die letzten drei Spiele alle verloren: Der LFV Sachsen Leipzig braucht unbedingt wieder ein Erfolgserlebnis. Ob das gegen Blau-Weiß gelingt, ist zu bezweifeln, siegte der FC Blau-Weiß Leipzig immerhin viermal in den letzten fünf Spielen.
Aufgrund der Tabellensituation und der aktuellen Formkurve geht der FC Blau-Weiß Leipzig als Favorit ins Rennen. Der LFV Sachsen Leipzig muss alles in die Waagschale werfen, um gegen Blau-Weiß zu bestehen.