Melden von Rechtsverstößen
Bezirksliga Gruppe 3: TuRa Brüggen – TSV Krefeld-Bockum (Sonntag, 15:30 Uhr)
Der TSV Krefeld-Bockum konnte in den letzten drei Spielen nicht punkten. Mit dem TuRa Brüggen wartet am Sonntag auch noch ein starker Gegner. Am letzten Freitag verlief der Auftritt des TuRa Brüggen ernüchternd. Gegen den Osterather SV Meerbusch kassierte man eine 0:3-Niederlage. Auf heimischem Terrain blieb der TSV Krefeld-Bockum am vorigen Sonntag aufgrund der 2:4-Pleite gegen SC St. Tönis 2 ohne Punkte.
Mit 29 gesammelten Zählern hat der TuRa Brüggen den vierten Platz im Klassement inne. Für hohen Unterhaltungswert war in den bisherigen Spielen des Gastgebers stets gesorgt, mehr Tore als die Mannschaft von Coach Markus Müller (49) markierte nämlich niemand in der Bezirksliga Gruppe 3. Neun Erfolge, zwei Unentschieden sowie zwei Pleiten stehen aktuell für den TuRa Brüggen zu Buche.
Gegenwärtig rangiert der TSV Krefeld-Bockum auf Platz elf, hat also noch die Möglichkeit, in der Tabelle weiter vorzurücken. Nach 13 ausgetragenen Partien ist das Abschneiden der Gäste insgesamt durchschnittlich: vier Siege, ein Unentschieden und acht Niederlagen.
Aufpassen sollte der TSV Krefeld-Bockum auf die Offensivabteilung des TuRa Brüggen, die durchschnittlich mehr als dreimal pro Spiel zuschlug. Die letzten drei Spiele alle verloren: Der TSV Krefeld-Bockum braucht unbedingt wieder ein Erfolgserlebnis. Ob das gegen den TuRa Brüggen gelingt, ist zu bezweifeln, siegte der TuRa Brüggen immerhin dreimal in den letzten fünf Spielen.
Der TSV Krefeld-Bockum muss einen Gala-Tag erwischen, um gegen den TuRa Brüggen etwas auszurichten. Angesichts der gegnerischen Formstärke und der Tabellenposition ist der TSV Krefeld-Bockum lediglich der Herausforderer.