Melden von Rechtsverstößen
Brandenburgliga: FSV Union Fürstenwalde – RSV Eintracht 1949 I (Sonntag, 11:00 Uhr)
RSV Eintracht 1949 I will die Erfolgsserie von drei Siegen bei FSV Union Fürstenwalde ausbauen. Zuletzt spielte FSV Union Fürstenwalde unentschieden – 1:1 gegen SV Falkensee-Finkenkrug I. Letzte Woche siegte RSV Eintracht 1949 I gegen BSC Preußen 07 mit 1:0. Somit belegt RSV Eintracht 1949 I mit 18 Punkten den zweiten Tabellenplatz.
Die Ursache für das bis dato enttäuschende Abschneiden von FSV Union Fürstenwalde liegt insbesondere in der löchrigen Abwehr, die sich bereits 32 Gegentreffer fing. Nach sieben Spielen verbucht das Heimteam einen Sieg, drei Unentschieden und drei Niederlagen auf der Habenseite.
In der Defensive von RSV Eintracht 1949 I griffen die Räder ineinander, sodass der Gast im bisherigen Saisonverlauf erst dreimal einen Gegentreffer einsteckte. Nur einmal gab sich RSV Eintracht 1949 I bisher geschlagen.
Mit im Schnitt mehr als fünf geschossenen Toren pro Partie gehört der Sturm von RSV Eintracht 1949 I zu den besten der Liga. Nun zählt die Defensive von FSV Union Fürstenwalde nicht zu den dichtesten. Trainer Sebastian Probst muss sich also etwas einfallen lassen, will er mit seiner Mannschaft gegen RSV Eintracht 1949 I nicht untergehen. Ob das Spiel so eindeutig endet, wie die Tabelle vermuten lässt? FSV Union Fürstenwalde schafft es mit sechs Zählern derzeit nur auf Platz elf, während RSV Eintracht 1949 I zwölf Punkte mehr vorweist und damit den zweiten Rang einnimmt. Bei RSV Eintracht 1949 I sind wohl alle überzeugt, auch diesmal zu punkten. Viermal in den letzten fünf Spielen verließ RSV Eintracht 1949 I das Feld als Sieger, während FSV Union Fürstenwalde in dieser Zeit sieglos blieb.
Alles andere als ein Sieg wäre eine Enttäuschung für RSV Eintracht 1949 I, schließlich kommt die bisherige Saisonbilanz von RSV Eintracht 1949 I erheblich erfreulicher daher als das Abschneiden von FSV Union Fürstenwalde.