Melden von Rechtsverstößen
Freizeitliga - Gruppe 1: SG Stoppenberg – Rüttenscheid Rebels (Samstag, 12:30 Uhr)
SG Stoppenberg muss mit einer schwarzen Serie von fünf Niederlagen im Gepäck auch Liga-Schwergewicht Rüttenscheid Rebels empfangen. Am vergangenen Montag ging SG Stoppenberg leer aus – 4:6 gegen HFC Essen. Rüttenscheid Rebels erntete am letzten Spieltag nichts und ging mit 2:6 als Verlierer im Duell mit HFC Essen hervor.
SG Stoppenberg belegt mit vier Punkten einen direkten Abstiegsplatz. 13:27 – das Torverhältnis der Gastgeber spricht eine mehr als deutliche Sprache. Bisher verbuchte die Mannschaft von Kristijan Pekosak einmal einen dreifachen Punktgewinn. Demgegenüber stehen ein Unentschieden und fünf Niederlagen.
Nach acht gespielten Runden gehen bereits 19 Punkte auf das Konto von Rüttenscheid Rebels und bescheren der Mannschaft einen hervorragenden zweiten Platz. Für hohen Unterhaltungswert war in den bisherigen Spielen der Gäste stets gesorgt, mehr Tore als die Elf von Coach Mousa El-Zein (34) markierte nämlich niemand in der Freizeitliga - Gruppe 1. Rüttenscheid Rebels weist bisher insgesamt sechs Erfolge, ein Unentschieden sowie eine Pleite vor.
Mit im Schnitt mehr als vier geschossenen Toren pro Partie gehört der Sturm von Rüttenscheid Rebels zu den besten der Liga. Nun zählt die Defensive von SG Stoppenberg nicht zu den dichtesten. Trainer Kristijan Pekosak muss sich also etwas einfallen lassen, will er mit seiner Mannschaft gegen Rüttenscheid Rebels nicht untergehen. Die letzten fünf Spiele alle verloren: SG Stoppenberg braucht unbedingt wieder ein Erfolgserlebnis. Ob das gegen Rüttenscheid Rebels gelingt, ist zu bezweifeln, gewann Rüttenscheid Rebels immerhin dreimal in den letzten fünf Spielen.
Aufgrund der Tabellensituation und der aktuellen Formkurve geht Rüttenscheid Rebels als Favorit ins Rennen. SG Stoppenberg muss alles in die Waagschale werfen, um gegen Rüttenscheid Rebels zu bestehen.