Melden von Rechtsverstößen
Landesliga 3: VfB Bösingen – Spvgg Freudenstadt (Samstag, 14:30 Uhr)
Die Schwarz-Weißen wollen mit dem Rückenwind von zwei Siegen in Folge gegen die Spvgg Freudenstadt punkten. Letzte Woche siegten die Schwarz-Weißen gegen den SV Croatia Reutlingen mit 3:2. Damit liegt der VfB Bösingen mit 28 Punkten jetzt im vorderen Teil der Tabelle. Am letzten Spieltag hat es die Spvgg Freudenstadt nun endlich geschafft: Gegen die BSV 07 Schwenningen fuhr das Team mit einer geschlossenen Mannschaftsleistung den ersten Dreier dieser Saison ein.
Mehr als Platz sechs ist für den VfB Bösingen gerade nicht drin. Vier Niederlagen trüben die Bilanz der Bösinger mit ansonsten neun Siegen und einem Remis. Der Ertrag der letzten Spiele ist grundsolide – zwölf Punkte aus den letzten fünf Partien holte die Elf von Peter Leopold.
Die Spvgg Freudenstadt besetzt mit sechs Punkten einen direkten Abstiegsplatz. Die Durchlässigkeit im Abwehrspiel des Teams von Elvedin Djekic; Sergej Steblau ist deutlich zu hoch. 42 Gegentreffer – kein Team der Landesliga 3 fing sich bislang mehr Tore ein. Die volle Punkteausbeute sprang für die Gäste in den letzten fünf Partien lediglich einmal heraus.
Die Spvgg Freudenstadt stellt mit 42 Gegentreffern die anfälligste Defensive der Liga. Ausgerechnet jetzt trifft die Spvgg Freudenstadt mit den Schwarz-Weißen auf einen Gegner, in dessen Offensive ein Rad ins nächste greift.
Die Spvgg Freudenstadt muss einen Gala-Tag erwischen, um gegen den VfB Bösingen etwas auszurichten. Angesichts der gegnerischen Formstärke und der Tabellenposition ist die Spvgg Freudenstadt lediglich der Herausforderer.