Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga B4: SV Baustetten II – SGM Eberhardzell/Unterschwarzach II, 0:0 (0:0), Laupheim
Die Zweitvertretung des SGM Eberhardzell/Unterschwarzach ist nicht über ein torloses Unentschieden gegen die Reserve von SV Baustetten hinausgekommen. Der vermeintlich leichte Gegner war SV Baustetten II mitnichten. SV Baustetten II kam gegen den SGM Eberhardzell/Unterschwarzach II zu einem achtbaren Remis.
Der Unparteiische setzte mit dem Halbzeitpfiff dem torlosen Treiben auf dem Feld vorläufig ein Ende. Nachdem die erste Hälfte torlos über die Bühne gegangen war, hatten die Zuschauer zur Pause immerhin noch die Hoffnung auf Besserung. Doch am Ende brachte auch der zweite Spielabschnitt nichts Entscheidendes mit sich. Es blieb bei der Nullnummer.
Mit 38 Gegentreffern hat SV Baustetten II schon ein Riesenproblem. Aber nicht das einzige, wenn man dazu noch die Offensive betrachtet. Die Mannschaft erzielte auch nur sieben Tore. Das heißt, das Schlusslicht musste durchschnittlich 3,45 Treffer pro Partie hinnehmen und bejubelte dagegen im Schnitt nicht einmal ein Tor pro Spiel. Der Heimmannschaft muss man vor allem fehlende Durchschlagskraft im Angriff attestieren: Kein Team der Kreisliga B4 markierte weniger Treffer als die Elf von Coach Martin Schick. Einen Sieg, ein Remis und neun Niederlagen hat SV Baustetten II momentan auf dem Konto.
Trotz eines gewonnenen Punktes fiel der SGM Eberhardzell/Unterschwarzach II in der Tabelle auf Platz zehn. Insbesondere an vorderster Front kommt die Mannschaft von Coach Manuel Ringeis nicht zur Entfaltung, sodass nur 13 erzielte Treffer auf das Konto der Gäste gehen. Der SGM Eberhardzell/Unterschwarzach II verbuchte insgesamt zwei Siege, drei Remis und fünf Niederlagen.
Nächster Prüfstein für SV Baustetten II ist SV Erolzheim (Sonntag, 14:30 Uhr). Der SGM Eberhardzell/Unterschwarzach II misst sich am selben Tag mit der SGM Mettenberg/Rissegg (12:45 Uhr).