Melden von Rechtsverstößen
Landesliga 1: SV Kaisersbach – TSV Heimerdingen, 4:3 (1:3), Kaisersbach
Nachdem die Blau-Weißen bereits scheinbar uneinholbar in Front gelegen hatten, vollbrachte der SV Kaisersbach noch eine fulminante Aufholjagd und setzte sich mit 4:3 durch. Die Ausgangslage sprach für den SV Kaisersbach, was sich mit einem knappen Sieg auch bestätigte.
Der TSV Heimerdingen legte los wie die Feuerwehr und kam vor 80 Zuschauern durch Dennis de Sousa Lourenco in der sechsten Minute zum Führungstreffer. Die Heimerdinger machten weiter Druck und erhöhten den Spielstand im Eilschritt durch einen Treffer von Furkan Jildiz (10.). Stefan Schlick vollendete zum dritten Tagestreffer in der 30. Spielminute. Bei SV Kaisersbach ging in der 37. Minute der etatmäßige Keeper Walter Timo Duschek raus, für ihn kam Yakoub Chaib. Ehe es in die Kabinen ging, markierte Kevin Lütticke das 1:3 für den Gastgeber (44.). Es waren die Gäste, die zur Pause eine Führung ihr Eigen nannten. In der Pause stellten die Blau-Weißen personell um: Per Doppelwechsel kamen Marco Wanes und Rudolf Buxmann auf den Platz und ersetzten Robin Reichardt und Haris Gudzevic. In der Halbzeit nahm der SV Kaisersbach gleich zwei Wechsel vor. Fortan standen Gökan Alkan und Besart Krasniqi für Gabriel-Cosmin Simion und Luca Palmer auf dem Platz. Das Team von Coach Alexios Asteris hatte das Spiel nicht aufgegeben. Lütticke schoss den Anschluss (51.), Kevin Mukuka Mbuta traf zum Ausgleich (63.) und Tobias Schinagl brachte schließlich die Führung (68.). Es sprach beinahe alles dafür, dass er das Match gewinnen würde. Doch am Ende gab der TSV Heimerdingen die komfortable Führung aus den Händen und erlitt eine schmerzende Niederlage.
Der SV Kaisersbach muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Der SV Kaisersbach machte in der Tabelle einen Satz und findet sich auf Rang acht wieder. Der SV Kaisersbach schafft es bislang nicht, der eigenen Hintermannschaft die nötige Stabilität zu verleihen, sodass man bereits 23 Gegentore verdauen musste. Drei Siege, zwei Remis und drei Niederlagen tragen zur Momentaufnahme des SV Kaisersbach bei. Zuletzt lief es erfreulich für den SV Kaisersbach, was zehn Punkte aus den letzten fünf Spielen belegen.
Durch diese Niederlage fielen die Blau-Weißen in die Abstiegszone auf Platz 13. Die bisherige Saisonbilanz des Gasts bleibt mit zwei Siegen, zwei Unentschieden und vier Pleiten schwach. Der Elf von Coach Markus Koch bleibt das Pech treu, was die dritte Pleite in Serie nachhaltig unter Beweis stellt.
Als Nächstes steht für den SV Kaisersbach eine Auswärtsaufgabe an. Am Sonntag (15:00 Uhr) geht es gegen den TV Oeffingen. Der TSV Heimerdingen empfängt – ebenfalls am Sonntag – den SSV Schwäbisch Hall.