Melden von Rechtsverstößen
1. Kreisklasse Staffel 2: SV Emsetal – VfL Eintracht 67 Gotha, 11:1 (7:1), Waltershausen
Für den VfL Eintracht 67 Gotha endete das Spiel bei SV Emsetal im Debakel. Schlussendlich trat der VfL Eintracht 67 Gotha mit einer 1:11-Niederlage im Gepäck den Heimweg an. Der SV Emsetal ließ keine Zweifel an der Ausgangslage aufkommen und feierte gegen den VfL Eintracht 67 Gotha einen klaren Erfolg.
Kaum hatte die Partie begonnen, brachte Kevin Schönherr den SV Emsetal vor 45 Zuschauern mit 1:0 in Führung. Bereits in der 14. Minute erhöhte Maximilian Reinhold den Vorsprung der Elf von Coach Daniel Streck. Durch einen von Tony Graf verwandelten Elfmeter gelang dem VfL Eintracht 67 Gotha in der 20. Minute der 1:2-Anschlusstreffer. Doppelpack für den SV Emsetal: Nach seinem ersten Tor (23.) markierte Karol Julian Bąk wenig später seinen zweiten Treffer (30.). Pascal Schönherr (32.), Bąk (36.) und Reinhold (37.) schraubten das Ergebnis weiter auf 7:1 in die Höhe. In Durchgang eins war der VfL Eintracht 67 Gotha komplett von der Rolle und schaute zur Pause auf einen wahrhaft deprimierenden Rückstand. Michael Budzinski schickte Moritz Kalis aufs Feld. Christian Oschmann blieb in der Kabine. Für das 8:1 und 9:1 war Reinhold verantwortlich. Der Akteur traf gleich zweimal ins Schwarze (57./61.). In der 68. Minute änderte Michael Budzinski das Personal und brachte Alexander Göring und Fabrice Koch mit einem Doppelwechsel für Leonardo Karimov und Ali Hosseini auf den Platz. Mit Niklas Hellmann und Lucas Maschauer nahm Daniel Streck in der 78. Minute gleich zwei Spieler aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Patryk Pawel Szymczak und Krystian Frühauf. Pascal Schönherr (79.) und Bąk (81.) brachten den SV Emsetal mit zwei schnellen Treffern weiter nach vorne. Am Ende ließ der SV Emsetal kein gutes Haar an Gast und siegte außerordentlich hoch.
52 Tore – mehr Treffer als der SV Emsetal erzielte kein anderes Team der 1. Kreisklasse Staffel 2. Mit dem Sieg baute der SV Emsetal die erfolgreiche Saisonbilanz aus. Bislang holten die Gastgeber fünf Siege, zwei Remis und kassierten erst zwei Niederlagen. In den letzten fünf Begegnungen holte der SV Emsetal insgesamt nur sieben Zähler.
Die Ursache für das bis dato schwache Abschneiden des VfL Eintracht 67 Gotha liegt insbesondere in der löchrigen Abwehr, die sich bereits 27 Gegentreffer fing. Der VfL Eintracht 67 Gotha verbuchte insgesamt drei Siege, zwei Remis und vier Niederlagen.
Der SV Emsetal setzte sich mit diesem Sieg von VfL Eintracht 67 Gotha ab und belegt nun mit 17 Punkten den dritten Rang, während der VfL Eintracht 67 Gotha weiterhin elf Zähler auf dem Konto hat und den siebten Tabellenplatz einnimmt.
Beide Mannschaften verabschieden sich jetzt erst einmal in die Winterpause. Weiter geht es am 08.03.2026 für den SV Emsetal auf der eigenen Anlage gegen die Zweitvertretung von SpG SG GW Catterfeld. Der VfL Eintracht 67 Gotha tritt am gleichen Tag bei der Reserve von FSV 06 Ohratal an.