Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A3 (Reserve): SV Sulmetingen – SF Bronnen, 4:2 (1:1), Laupheim
Am Mittwoch trafen SV Sulmetingen und SF Bronnen aufeinander. Das Match entschied SV Sulmetingen mit 4:2 für sich. Vor dem Match war man von einer Begegnung zweier ebenbürtiger Mannschaften ausgegangen. Nach 90 Minuten hatte schließlich SV Sulmetingen die Nase vorn.
Auf die vermeintliche Siegerstraße brachte Oliver Maunz sein Team in der elften Minute. Die Antwort ließ nicht lange auf sich warten. Wenige Augenblicke später besorgte Jannick Borm den Ausgleich (13.). Andre Lamprecht setzte auf neues Personal und brachte per Doppelwechsel Sebastian Arendt und Elias Werz auf den Platz (31.). Zur Halbzeit war die Partie noch vollkommen offen. Remis lautete das Zwischenresultat. In der Halbzeitpause veränderte SF Bronnen die Aufstellung in großem Maße, sodass Willie Eddie, Dennis Bönisch und Thomas Baur für Jonas Eberle, Adam Benkovic und Adam Joel Cates weiterspielten. Mit einem Wechsel – Fabian Neuburger kam für Raphael Git – startete SV Sulmetingen in Durchgang zwei. Sechs Minuten später ging der Gastgeber durch den zweiten Treffer von Borm in Führung. Kevin Werner beförderte das Leder zum 2:2 von SF Bronnen in die Maschen (65.). Borm versenkte die Kugel zum 3:2 (87.). Ehe der Abpfiff ertönte, war es Werz, der das 4:2 aus Sicht von SV Sulmetingen perfekt machte (90.). Mit Ablauf der Spielzeit schlug SV Sulmetingen SF Bronnen 4:2.
SV Sulmetingen bleibt mit diesem Erfolg weiterhin auf dem neunten Platz.
34 Tore kassierte SF Bronnen bereits im Laufe dieser Spielzeit – so viel wie keine andere Mannschaft in der Kreisliga A3 (Reserve). Trotz der Niederlage belegt der Gast weiterhin den siebten Tabellenplatz.
Beide Teams fuhren in dieser Saison bisher drei Siege ein.
Für SV Sulmetingen geht es schon am Sonntag weiter, wenn man SV Ellwangen empfängt. In zwei Wochen trifft SF Bronnen auf den nächsten Prüfstein, wenn man am 30.11.2025 bei SGM Erlenmoos/Ochsenhausen antritt.