SV Klingenmünster/Eschbach SG U21 bleibt verlustpunktfrei
Melden von Rechtsverstößen
A-Junioren Kreisliga Südpfalz: TSG Jockgrim/Rheinzabern SG II – SV Klingenmünster/Eschbach SG U21, 0:9 (0:2), Rheinzabern
Die Reserve von TSG Jockgrim/Rheinzabern SG hat den Start ins neue Fußballjahr nach elf Misserfolgen am Stück in den Sand gesetzt. Diesmal musste eine 0:9-Niederlage gegen SV Klingenmünster/Eschbach SG U21 verdaut werden. SV Klingenmünster/Eschbach SG U21 hatte vorab die besseren Karten. Ausgespielt hatte der Gast alle davon und die Partie erfolgreich beendet.
Kaum war der Anpfiff ertönt, ging es vor 30 Zuschauern bereits flott zur Sache. Quentin Zech stellte die Führung der Mannschaft von Carsten Rebholz her (7.). Kim Noah Grüner musste nach nur 20 Minuten vom Platz, für ihn spielte Clemens Andres Mohr weiter. Für das 2:0 von SV Klingenmünster/Eschbach SG U21 zeichnete Len Czerwinski verantwortlich (24.). Nach nur 26 Minuten verließ Anton Kuster von Ligaprimus das Feld, Julius Wiedmann kam in die Partie. Bis zur Halbzeitpause konnte keine der Mannschaften ihre Torbilanz mehr verbessern. Mit dem 3:0 von Czerwinski für SV Klingenmünster/Eschbach SG U21 war das Spiel eigentlich schon entschieden (47.). Gleich drei Wechsel nahm SV Klingenmünster/Eschbach SG U21 in der 53. Minute vor. Len Czerwinski, Tim Arian Leiner und Zech verließen das Feld für Johannes Oliver Fleischer, Kristof Zoltan Magyar und Marvin Stute. Spielstark zeigte sich SV Klingenmünster/Eschbach SG U21, als Stute (54.) und Fleischer (60.) innerhalb weniger Minuten für die Vorentscheidung sorgten. Wiedmann gelang ein Doppelpack (61./62.), mit dem er das Ergebnis auf 7:0 hochschraubte. Magyar (67.) und Moritz Moch (69.) brachten SV Klingenmünster/Eschbach SG U21 mit zwei schnellen Treffern weiter nach vorne. Schließlich beendete Referee Thomas Weisenhorn die Misere von TSG Jockgrim/Rheinzabern SG II, bei der man mehr als genügend Treffer eingesteckt hatte.
Der Tabellenletzte bleibt die defensivschwächste Mannschaft der A-Junioren Kreisliga Südpfalz. Die Gastgeber befinden sich nach der deutlichen Niederlage gegen SV Klingenmünster/Eschbach SG U21 weiter im Abstiegssog. In der Defensive drückt der Schuh bei TSG Jockgrim/Rheinzabern SG II, was in den 51 kassierten Treffern zum Ausdruck kommt.
Defensiv stabil, vorne treffsicher: Nach dem errungenen Erfolg schaut SV Klingenmünster/Eschbach SG U21 hoffnungsfroh in die nähere Zukunft. Die Verteidigung von SV Klingenmünster/Eschbach SG U21 wusste bisher überaus zu überzeugen und wurde erst zwölfmal bezwungen. SV Klingenmünster/Eschbach SG U21 setzt den furiosen Saisonstart fort und hat nun schon elf Siege auf dem Konto.
Am kommenden Freitag trifft TSG Jockgrim/Rheinzabern SG II auf die Zweitvertretung von SC Hauenstein/Lug (19:30 Uhr), SV Klingenmünster/Eschbach SG U21 reist tags darauf zu FVP Maximiliansau/Inter Wörth SG U21 (16:00 Uhr).