TSVgg Stadecken-Elsheim U21 und FV Hassia Kempten U21 trennen sich torlos
Melden von Rechtsverstößen
A-Junioren Kreisliga MZ-BIN: TSVgg Stadecken-Elsheim U21 – FV Hassia Kempten U21, 0:0 (0:0), Partenheim
TSVgg Stadecken-Elsheim U21 ist nicht über ein torloses Unentschieden gegen FV Hassia Kempten U21 hinausgekommen. FV Hassia Kempten U21 zog sich gegen TSVgg Stadecken-Elsheim U21 achtbar aus der Affäre und erzielte gegen den Favoriten einen Punktgewinn.
Nach nur 30 Minuten verließ Moritz Jakob Rollwa von FV Hassia Kempten U21 das Feld, Max Rudolf Saueressig kam in die Partie. Die erste Halbzeit endete ohne ein zählbares Ereignis für beide Mannschaften. Zum Seitenwechsel ersetzte Jan Prochaski von FV Hassia Kempten U21 seinen Teamkameraden Benjamin Jugo. Nachdem auch die zweite Hälfte ohne Tore verstrichen war, trennten sich TSVgg Stadecken-Elsheim U21 und FV Hassia Kempten U21 schließlich mit einem torlosen Unentschieden.
TSVgg Stadecken-Elsheim U21 bleibt mit diesem Remis weiterhin auf Platz neun. Im Angriff der Gastgeber herrscht Flaute. Erst zehnmal brachte die Elf von Trainer Daniel Pfingsten den Ball im gegnerischen Tor unter. Zwei Siege, drei Remis und fünf Niederlagen hat TSVgg Stadecken-Elsheim U21 momentan auf dem Konto.
FV Hassia Kempten U21 muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als vier Gegentreffer pro Spiel. Durch den Teilerfolg verbesserten sich die Gäste im Klassement auf Platz elf. Die Ausbeute der Offensive ist bei der Mannschaft von Felix Rothschenk verbesserungswürdig, was man an den erst elf geschossenen Treffern eindeutig ablesen kann. Einen Sieg, ein Remis und acht Niederlagen hat FV Hassia Kempten U21 derzeit auf dem Konto.
Am kommenden Freitag trifft TSVgg Stadecken-Elsheim U21 auf VfL Frei-Weinheim/Gau-Algesheim JSG U21, FV Hassia Kempten U21 spielt tags darauf gegen VfL Fontana Finthen U21.