Melden von Rechtsverstößen
Landesliga Süd: SG Phönix Wildau 95 – FSV 63 Luckenwalde II, 0:1 (0:0), Wildau
Mit einem knappen 1:0 endete das Match zwischen der Reserve von FSV 63 Luckenwalde und der SG Phönix Wildau 95 an diesem elften Spieltag. Luft nach oben hatte FSV 63 Luckenwalde II dabei jedoch schon noch.
Die erste Halbzeit endete ohne ein zählbares Ereignis für beide Mannschaften. Zum Seitenwechsel ersetzte Moritz Wallmann von FSV 63 Luckenwalde II seinen Teamkameraden Niklas Hake. Nach 75 Minuten war der Bann der Torlosigkeit aufgehoben: Steven Demgensky erzielte vor 120 Zuschauern das 1:0. Die Phönixe stellten in der 79. Minute mit einem Dreifachwechsel groß um und schickten Ronny Brendel, Marcel Babinowsky und Shams-Deen Obst für Julius König, Tobias Wieczorek und Leon Riemann auf den Platz. Ingo Nachtigall nahm mit der Einwechslung von Hannes Gebauer das Tempo raus, Demgensky verließ den Platz (180.). Die 0:1-Heimniederlage der SG Phönix Wildau 95 war Realität, als der Referee die Partie letztendlich abpfiff.
Große Sorgen wird sich Volker Löbenberg um die Defensive machen. Schon 23 Gegentore kassierten die Wildauer. Mehr als zwei pro Spiel – definitiv zu viel. Durch diese Niederlage fällt der Gastgeber in der Tabelle auf Platz neun zurück. Die Phönixe verbuchten insgesamt vier Siege, zwei Remis und fünf Niederlagen. Die SG Phönix Wildau 95 ließ im Tableau zuletzt Federn, nachdem man in den vergangenen vier Spielen keinen Sieg eingefahren hatte.
FSV 63 Luckenwalde II führt das Feld nach diesem Erfolg weiter an. An den Gästen gab es kaum ein Vorbeikommen, sodass die Hintermannschaft erst fünfmal überwunden wurde – bis dato der Bestwert der Landesliga Süd. FSV 63 Luckenwalde II setzt den furiosen Saisonstart fort und hat nun schon zwölf Siege auf dem Konto.
Am Samstag müssen die Phönixe bei der Zweitvertretung von VfB 1921 Krieschow ran, zeitgleich wird FSV 63 Luckenwalde II von VfB Hohenleipisch 1912 in Empfang genommen.