Melden von Rechtsverstößen
KL 03: Atlantik 97 2. – Lohbrügge 2, 2:2 (0:1), Hamburg
Nach Ablauf der Spielzeit trennten sich Atlantik 97 2. und Lohbrügge 2. mit 2:2. Wer im Aufeinandertreffen die Nase vorn haben würde, war vorab schwer auszumachen. Die Ausgeglichenheit zwischen den beiden Mannschaften zeigte sich letztlich im Endergebnis.
Martin Modler brachte Lohbrügge 2. in der zwölften Spielminute in Führung. Zur Pause waren die Gäste im Fahrwasser und verbuchten eine knappe Führung. In der Pause stellte Jaroslaw Rybin um und schickte in einem Doppelwechsel Brian Rieken Morel und Umut Yilmaz für Daniel Wysokinski und Ismail Apil auf den Rasen. Arno Iwanow ließ sich in der 55. Minute nicht zweimal bitten und verwertete zum 1:1 für Atlantik 97 2. Durch einen Elfmeter von Rieken Morel gelang der Heimmannschaft das Führungstor. Für den späten Ausgleich war Kimi Kurt Brenneisen verantwortlich, der in der 84. Minute zur Stelle war. Am Ende stand ein Teilerfolg für beide Mannschaften. Atlantik 97 2. und Lohbrügge 2. spielten unentschieden.
Atlantik 97 2. muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als vier Gegentreffer pro Spiel. Atlantik 97 2. bleibt mit diesem Remis weiterhin auf Platz zwölf. In der Verteidigung von Atlantik 97 2. stimmt es ganz und gar nicht: 56 Gegentreffer musste sie in dieser Saison bereits hinnehmen. Vier Siege, ein Remis und neun Niederlagen hat Atlantik 97 2. momentan auf dem Konto.
Nach 14 absolvierten Begegnungen nimmt Lohbrügge 2. den achten Platz in der Tabelle ein. Fünf Siege, drei Remis und sechs Niederlagen hat die Elf von Sinisa Spicek derzeit auf dem Konto. Die schmerzliche Phase von Lohbrügge 2. dauert an. Bereits zum fünften Mal in Folge verließ man am Freitag das Feld als Verlierer.
Am kommenden Freitag tritt Atlantik 97 2. bei FSV Geesthacht 1. an, während Lohbrügge 2. einen Tag später SC V. M. 2. empfängt.