Melden von Rechtsverstößen
Landesklasse Ost: FSV Union Fürstenwalde II – SV Grün-Weiß Union Bestensee, 6:5 (3:3), Fürstenwalde/Spree
Nach der Auswärtspartie gegen die Zweitvertretung von FSV Union Fürstenwalde stand der SV Grün-Weiß Union Bestensee mit leeren Händen da. FSV Union Fürstenwalde II gewann 6:5. In einem Spiel zweier formal gleich starker Gegner machte am Ende lediglich ein Tor den Unterschied aus.
Das Match war erst wenige Momente alt, als vor 41 Zuschauern bereits der erste Treffer fiel. Tom Haack war es, der in der ersten Minute zur Stelle war. Den Freudenjubel von FSV Union Fürstenwalde II machte Gordon Schust zunichte, als er kurz darauf den Ausgleich besorgte (2.). Für Felix Heinecke war der Einsatz nach 13 Minuten vorbei. Für ihn wurde Yves-Leon Meser eingewechselt. Für das 2:1 von FSV Union Fürstenwalde II zeichnete Luis Goldschmidt verantwortlich (16.). Das 3:1 für den Gastgeber stellte Haack sicher. In der 26. Minute traf er zum zweiten Mal während der Partie. Mit schnellen Toren von Paul Niesler (40.) und Schust (43.) schlug Union-Beste innerhalb kurzer Zeit gleich doppelt zu. Eine Aussage darüber, wer am Ende die Nase vorn haben würde, war nach dem Abpfiff der ersten Halbzeit noch nicht zu treffen. Es ging mit einem Gleichstand in die Kabinen. Gustav Lemke brachte den Ball zum 4:3 zugunsten des SV Grün-Weiß Union Bestensee über die Linie (46.). In der 56. Minute erhöhte Paul Ludwig auf 5:3 für Union. Anstelle von Tobias Skiba war nach Wiederbeginn Felix Franik für den Gast im Spiel. Mit einem Wechsel – Tung Nguyen Dinh Tran kam für Justin Halka – startete FSV Union Fürstenwalde II in Durchgang zwei. Die Elf von David Spillmann hatte das Spiel nicht aufgegeben. Patrick Hagen schoss den Anschluss (66.), Haack traf zum Ausgleich (72.) und Karl Sperling brachte schließlich die Führung (83.). Thomas Niesler setzte auf neues Personal und brachte per Doppelwechsel Renique Aurele Feuereisen und Florian Kluwe auf den Platz (79.). Am Ende behielt FSV Union Fürstenwalde II gegen Union-Beste die Oberhand.
Mit dem Erfolg in der Tasche rutschte FSV Union Fürstenwalde II im Klassement nach vorne und belegt jetzt den fünften Tabellenplatz. Mit dem Sieg baute FSV Union Fürstenwalde II die erfolgreiche Saisonbilanz aus. Bislang holte FSV Union Fürstenwalde II sieben Siege, zwei Remis und kassierte erst drei Niederlagen. FSV Union Fürstenwalde II erfüllte zuletzt die Erwartungen und verbuchte aus den jüngsten fünf Partien zehn Zähler.
Trotz der Schlappe behält der SV Grün-Weiß Union Bestensee den siebten Tabellenplatz bei. Sechs Siege, zwei Remis und fünf Niederlagen hat Union-Beste momentan auf dem Konto. Der SV Grün-Weiß Union Bestensee baut die Mini-Serie von drei Siegen nicht aus.
Nächster Prüfstein für FSV Union Fürstenwalde II ist die Reserve von 1. FC Frankfurt (Samstag, 14:00 Uhr). Union-Beste misst sich am selben Tag mit SV Germania 90 Schöneiche II (13:00 Uhr).