Melden von Rechtsverstößen
BZL 04: Niendorf 3. – Hammonia 1, 1:3 (1:2), Hamburg
Mit einem 3:1-Erfolg im Gepäck ging es für den Hammonia 1. vom Auswärtsmatch bei Niendorf 3. in Richtung Heimat.
Kaum war das Spiel angepfiffen, lag Niendorf 3. bereits in Front. Tom Niklas Langer markierte in der zweiten Minute die Führung. Steen Zimmermann schockte das Heimteam und drehte die Partie mit seinem Doppelpack für den Hammonia 1. (25./40.). Zur Pause war der Hammonia 1. im Fahrwasser und verbuchte eine knappe Führung. Bei Gast kam zu Beginn der zweiten Hälfte Ole Schüler für Jasper Foerstner in die Partie. Schmidt Jan-Hendrik von Niendorf 3. nahm zum Wiederanpfiff einen Wechsel vor: Lasse Julius Treder blieb in der Kabine, für ihn kam Piet Willem van den Bosch. In der 63. Minute änderte Achim Urbschat; Nicolas Emanuel Luca Pommerenke das Personal und brachte Steffen Sieg und Jakob Santosh Thundiyil mit einem Doppelwechsel für Robin Hinzmann und Lasse Sell auf den Platz. Thundiyil versenkte den Ball in der 66. Minute im Netz von Niendorf 3. Schlussendlich entführte der Hammonia 1. drei Zähler aus Hamburg.
Bei Niendorf 3. präsentierte sich die Abwehr angesichts 35 Gegentreffer immer wieder wackelig. Allerdings traf die Offensive dafür auch gerne ins gegnerische Tor (34). Mit fünf Siegen weist die Bilanz von Niendorf 3. genauso viele Erfolge wie Niederlagen auf. Folgerichtig findet man sich im Tabellenmittelfeld wieder. Sieben Spiele ist es her, dass Niendorf 3. zuletzt eine Niederlage kassierte.
Die Stärke des Hammonia 1. liegt in der Offensive – mit insgesamt 33 erzielten Treffern. Sieben Siege, ein Remis und sechs Niederlagen hat der Hammonia 1. derzeit auf dem Konto. Die Lage des Hammonia 1. bleibt angespannt. Gegen Niendorf 3. musste man zum zweiten Mal in Folge die Punkte abgeben.
Mit diesem Sieg zog der Hammonia 1. an Niendorf 3. vorbei auf Platz fünf. Niendorf 3. fiel auf die achte Tabellenposition.
Kommende Woche tritt Niendorf 3. bei VfL 93 1. an (Freitag, 19:00 Uhr), zwei Tage später genießt der Hammonia 1. Heimrecht gegen den Sperber 1.