Melden von Rechtsverstößen
Bfv-Frauen-Verbandsliga: FC Wertheim-Eichel – SSV Waghäusel, 4:3 (1:1), Wertheim
FC Wertheim-Eichel und SSV Waghäusel lieferten sich ein spannendes Spiel, das 4:3 endete. Mit breiter Brust war SSV Waghäusel zum Duell mit FC Wertheim-Eichel angetreten – der Spielverlauf ließ bei SSV Waghäusel jedoch Ernüchterung zurück.
Für das erste Tor sorgte Büsra Kuru. In der 13. Minute traf die Spielerin von SSV Waghäusel ins Schwarze. Ehe der Unparteiische Siegbert Breitenbach die Protagonistinnen zur Pause bat, traf Helena Wolf zum 1:1 zugunsten von FC Wertheim-Eichel (44.). Zur Halbzeit war die Partie noch vollkommen offen. Remis lautete das Zwischenresultat. Das 2:1 von FC Wertheim-Eichel bejubelte Alexandra Lutz (46.). Mit Katharina Deubert und Tizia Ulsamer nahm Mirco Göbel in der 62. Minute gleich zwei Spielerinnen aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Peggy Sämann und Elisa Schneider. Für frischen Wind sollte Einwechselfrau Marlene Sophie Heißler sorgen, der Siegfried Becker das Vertrauen schenkte (65.). Für das zweite Tor von SSV Waghäusel war Marlene Sophie Heißler verantwortlich, die in der 68. Minute das 2:2 besorgte. Die nächsten beiden Treffer waren einer Spielerin vorbehalten: Wolf schnürte einen Doppelpack (75./85.), sodass FC Wertheim-Eichel fortan mit 4:2 führte. Es folgte der Anschlusstreffer für SSV Waghäusel – bereits der zweite für Heißler. Nun stand es nur noch 3:4 (86.). Mit dem Schlusspfiff durch Referee Siegbert Breitenbach gewann FC Wertheim-Eichel gegen SSV Waghäusel.
FC Wertheim-Eichel muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Das bisherige Schlusslicht, die Heimmannschaft, verbesserte sich durch den Erfolg auf Position elf. In der Verteidigung von FC Wertheim-Eichel stimmt es ganz und gar nicht: 21 Gegentreffer musste sie in dieser Saison bereits hinnehmen. FC Wertheim-Eichel bessert seine eher dürftige Bilanz auf und kommt nun auf insgesamt zwei Siege, zwei Unentschieden und fünf Pleiten. FC Wertheim-Eichel beendete die Serie von vier Spielen ohne Sieg.
Trotz der Schlappe behält SSV Waghäusel den fünften Tabellenplatz bei. Drei Siege, drei Remis und drei Niederlagen haben die Gäste derzeit auf dem Konto. Aus den vergangenen fünf Partien verbuchte SSV Waghäusel nur fünf Zähler.
Am kommenden Sonntag tritt FC Wertheim-Eichel bei SG HD-Kirchheim an, während SSV Waghäusel einen Tag zuvor Post Südstadt Karlsruhe empfängt.