Melden von Rechtsverstößen
Kreisoberliga Niederlausitz: BSV Chemie Tschernitz – SpG Kahren/Laubsdorf, 1:2 (1:0), Tschernitz
Die Differenz von einem Treffer brachte dem SpG Kahren/Laubsdorf gegen BSV Chemie Tschernitz den Dreier. Das Match endete mit 2:1. Auf dem Papier hatte sich ein enges Match bereits abgezeichnet. Beim Blick auf das knappe Endergebnis wurde diese Erwartung letztlich bestätigt.
Als manch einer bereits mit den Gedanken in der Halbzeit war, besorgte Colin Paulitz auf Seiten von BSV Chemie Tschernitz das 1:0 (41.). Einen Torerfolg in Halbzeit eins verbuchte lediglich das Team von Trainer Jens Sonntag, womit man eine knappe Führung mit in die Kabinen nahm. In Durchgang zwei lief Leon Brune anstelle von Alexander Jank für den SpG Kahren/Laubsdorf auf. Die Mannschaft von Coach Torsten Fischer traf erst spät, als Florian Kasper nach 76 Minuten vor den 55 Zuschauern Vollstreckerqualitäten bewies. In der Schlussphase nahm Jens Sonntag noch einen Doppelwechsel vor. Für Pascal Koschitza und Nicolas Arlt kamen Bill Nennewitz und Felix Scholz auf das Feld (82.). Nico Andreas Adomeit wurde zum Helden des Spiels, als er den SpG Kahren/Laubsdorf mit einem Treffer kurz vor dem Abpfiff (86.) doch noch in Front brachte. Am Ende standen die Gäste als Sieger da und entführten damit drei Punkte aus Tschernitz.
Trotz der Schlappe behält BSV Chemie Tschernitz den elften Tabellenplatz bei. Wo bei den Gastgebern der Schuh drückt, ist offensichtlich: Die 13 erzielten Treffer sind Ausdruck mangelnder Durchschlagskraft. Zwei Siege, drei Remis und fünf Niederlagen hat BSV Chemie Tschernitz derzeit auf dem Konto. Der Fünf-Spiele-Trend kommt bei BSV Chemie Tschernitz etwas bescheiden daher. Lediglich drei Punkte ergatterte BSV Chemie Tschernitz.
Der SpG Kahren/Laubsdorf muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als drei Gegentreffer pro Spiel. Der SpG Kahren/Laubsdorf bleibt mit diesem Erfolg weiterhin auf dem 15. Platz. Der SpG Kahren/Laubsdorf fuhr nun nach langem Warten endlich den ersten Saisonsieg ein. In den letzten fünf Partien ließ der SpG Kahren/Laubsdorf zu viele Punkte liegen. Von 15 möglichen Zählern holte man lediglich vier.
Am kommenden Samstag tritt BSV Chemie Tschernitz bei LSV Neustadt/Spree an, während der SpG Kahren/Laubsdorf einen Tag später den FSV Spremberg empfängt.