Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga Staffel II: SG Triepkendorf/Lychen – MSV Groß Miltzow, 2:0 (0:0), Feldberger Seenlandschaft
Mit der 0:2-Niederlage gegen den SG Triepkendorf/Lychen verlor der MSV Groß Miltzow auch den Platz an der Sonne. Vor dem Match war man von einer Begegnung zweier ebenbürtiger Mannschaften ausgegangen. Nach 90 Minuten hatte schließlich der SG Triepkendorf/Lychen die Nase vorn.
Ein frühes Ende hatte das Spiel für Tim Scherer von Gastgeber, der in der zwölften Minute vom Platz musste und von Jason Klöckling ersetzt wurde. Die erste Halbzeit endete ohne ein zählbares Ereignis für beide Mannschaften. In der Pause stellte Philipp Schmuhl um und schickte in einem Doppelwechsel Marco Pietsch und Dennis Radziszewski für Sebastian Strunk und Max Laskawy auf den Rasen. 45 Zuschauer – oder zumindest der Teil, dessen Herz für den SG Triepkendorf/Lychen schlägt – bejubelten in der 56. Minute den Treffer von Dennis Röwer zum 1:0. In der 80. Minute brachte Maximilian Schramm das Netz für die Elf von Kati Lemke zum Zappeln. Nach Beendigung der zweiten Halbzeit hieß das Ergebnis 2:0 zugunsten des SG Triepkendorf/Lychen.
Der Sieg über den MSV Groß Miltzow, bei dem man ohne Gegentreffer blieb, lässt den SG Triepkendorf/Lychen von Höherem träumen. Offensiv sticht der SG Triepkendorf/Lychen in den bisherigen Spielen deutlich hervor, was an 24 geschossenen Treffern leicht abzulesen ist. Der SG Triepkendorf/Lychen erfüllte zuletzt die Erwartungen und verbuchte aus den jüngsten fünf Partien zwölf Zähler.
Nach acht absolvierten Begegnungen nimmt der MSV Groß Miltzow den dritten Platz in der Tabelle ein. Der Gast baut die Mini-Serie von drei Siegen nicht aus.
Beide Teams fuhren in dieser Saison bisher fünf Siege ein.
Das nächste Spiel findet für beide Teams in zwei Wochen statt. Der SG Triepkendorf/Lychen tritt am 30.11.2025 bei SV Blau-Weiß Neubrandenburg an, während der MSV Groß Miltzow einen Tag zuvor bei SV Feldberg 1990 e.V. gastiert.